• 22.07.2025, 15:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Acid1981

Junior Member

Zu viel Wärmeleitpaste

Monday, May 13th 2013, 4:12pm

Hallo zusammen

Ich wollte mal fragen ob es Probleme macht wenn die Wärmeleitpaste bei dem GK104 Chip an den Seiten austritt und diese kleinen Elektrischen bauteile erreicht die rund um den Chip angeordnet sind.
Es geht um die GTX690 und ich verwende die Arctic Cooling MX4 Paste, ich musste den Kühler noch mal entfernen und da habe ich gesehen das die Paste eben diese Bauteile erreicht hat.

Wäre froh wenn mir da jemand weiterhelfen kann, es heist ja keine Leitfähige Paste verwenden und die MX4 ist ja nicht leitfähig.

?( 8| ?( 8| ?(

MFG

Man_In_Blue

Moderator

Monday, May 13th 2013, 4:44pm

Hi,

"normale" WLP leitet nicht, da sollte also an sich erstmal nichts passieren. Zu viel WLP ist aber oft Ursache für schlechte Ergebnisse bei der Chiptemperatur.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Al_Borland

God

Monday, May 13th 2013, 7:03pm

@mib: Du gibst Tipps bzgl. WLP? :D

@Acid: Hersteller sagt folgendes:

Quoted

Die ARCTIC MX-4 ist eine metallfreie und nicht-elektrisch leitende Paste.

Die WLP direkt ist also nicht elektrisch leitfähig. Anders sieht es aber mit Staubpartikeln etc. aus, die durch die überschüssige WLP gebunden werden können. Ich würde Sorge dafür tragen, dass der Überschuss möglichst gründlich entfernt wird. Das geht am besten mit in Isopropanol getränkten Q-Tips.
Gruß, Micha.

Acid1981

Junior Member

Monday, May 13th 2013, 7:16pm

Habe jetzt weniger benuzt, ist schwer zu sehen was drinnen vorgeht nach dem zusammenbau.

In den Videos die man anschauen kann beim Kühler der Titan wird ja auf dem Chip nicht mit der Paste gespart, denke dort wird
das auch so sein aber ich lass das jetzt mal so wie es ist.

RED-FROG

Full Member

Monday, May 13th 2013, 9:58pm

Was willst du da anschauen was vorgeht?
Bestreiche die komplette GPU einfach mit einem hauchdünnen und gleichmäßigen Film Wärmeleitpaste und idealerweise benetze den Wakü block an der gegenüberliegenden Stelle auch ein wenig. Benetzen = gerade so das die Stelle angefeuchtet ist und nicht abweisend auf die Wärmeleitpaste der GPU wirkt.

Die Wärmeleitpaste soll nur feinste Unebenheiten auf den ohnehin schon sehr glatten Oberflächen ausgleichen.

Die Karten aus der Massenfertigung sind einfach nur schlampig nach Zeit hergestellt. Die gehen zwar nicht durch diese Menge an WLP kaputt, aber optimal ist es auch nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "RED-FROG" (May 13th 2013, 10:00pm)