• 27.07.2025, 05:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BmwM3Michi

Junior Member

Keine USB-Verbindung mehr möglich zu Aquaduct 360 xt Mark II seit Mainbordwechsel auf MSI Z87-G45 GAMING / 4770K ??

Sunday, June 23rd 2013, 7:00am

Hallo
ich bekomme seit Wechsel auf Z87-System (Haswell) keinen Zugriff mehr mit der Aquasuite 4.72 !
Windows 7 x64 meldet ein unbekanntes USB-Gerät! Wie bekomme ich das wieder hin??
Danke

Athlonheizer

God

Sunday, June 23rd 2013, 10:39am

Wurde Windows neu aufgesetzt?

Versuch mal
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/tools…n_und_loeschen/

This post has been edited 1 times, last edit by "Athlonheizer" (Jun 23rd 2013, 10:41am)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

BmwM3Michi

Junior Member

Sunday, June 23rd 2013, 3:16pm

hi nein nicht neu aufgesetzt, würde 1 Woche Arbeit machen.
Habe jetzt mal mit USB-deview alles gelöscht, hat nichts gebracht!
Aquasuite neu installiert, nichts gebracht, geht nur bis zum Bild (Startbildschirm?) Wenn ich dort auf USB-Geräte suchen gehe passiert rein garnichts.
V.4.72 ist doch die richtige oder? Muss ich vieleicht manuell nen Treiber installieren?

Pilo

Senior Member

Sunday, June 23rd 2013, 11:31pm

Es könnte daran liegen, dass die USB Ports auf neuen Boards nicht mehr kompatibel zu den alten USB Standards wie 1.0 oder 1.1 arbeiten, die von alten USB Geräten unbedingt benötigt werden. Hier im Forum wurde das Thema einmal, ich glaube von Sebastian, erklärt. Demnach produzieren USB Ports die nicht mehr Standardkonform arbeiten einen Signal-Overflow der von älteren 'langsameren' Geräten nicht mehr verarbeitet werden kann.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

sebastian

Administrator

Monday, June 24th 2013, 8:26am

BmwM3Michi

Junior Member

Saturday, June 29th 2013, 5:52pm

hallo
danke für die Antwort!
aber Ich komme leider kein Stück weiter!
In der Anleitung ist beschrieben wie man über die USB-Verbindung eine neue Firmware aufspielt,
aber ich habe ja eben KEINE USB-Verbindung mehr zu dem Gerät, wie kann ich dann etwas aufspielen??
Habe ich die richtige Anleitung? Es wird von einem Aquaero gesprochen, was ist das genau?

This post has been edited 1 times, last edit by "BmwM3Michi" (Jun 29th 2013, 6:01pm)

Pilo

Senior Member

Saturday, June 29th 2013, 11:32pm

Na ja, im Grunde ist es ja kein Fehler vom Aquaero oder von Aqua Computer, sondern von Intel, da die neuen Chipsätze nicht mehr USB 1.0-1.1 konform arbeiten. Sowas konnt man damals ja unmöglich voraussehen.
Woran hast du denn den Aquaduct 360 xt Mark II vor'm Haswell betrieben? Hast du vielleicht ein älteres Notebook, Laptop, oder einen anderen älteren Rechner an dem Du eine Verbindung aufbauen kannst um ggf. die Firmware aufzuspielen?
Wenn alles nichts hilft, kannst Du ja schauen, ob Du eine günstige USB 2.0 Karte beschaffen kannst. Vielleicht arbeitet diese ja USB 1.0-1.1 konform und der Aquaduct ist wieder ansprechbar.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

BmwM3Michi

Junior Member

Sunday, June 30th 2013, 2:51pm

hey sorry stand gestern wohl etwas aufm Schlauch,
jedenfalls habe ich nun mit nen anderen PC auf OS 2.01 und Firmware 1.18 aktuallisiert!
Wird auch jetzt so im Display angezeigt!
Leider bekomme ich auch damit keine Verbindung zum Aquaduct!
Und was nun? ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "BmwM3Michi" (Jul 1st 2013, 12:53am)

BmwM3Michi

Junior Member

Sunday, June 30th 2013, 4:26pm

update:

habe nun festgestellt, bei ca. jedem zehnten anstöpseln kommt nun doch eine Verbindung zu Stande! 8o

Ist zwar nicht wirklich zufriedenstellend aber besser als nichts!

USB-Deview hilft auch nicht weiter!

Kann man das noch weiter verbessern?

Danke an alle die versuchen zu helfen! :thumbup:

This post has been edited 1 times, last edit by "BmwM3Michi" (Jun 30th 2013, 4:28pm)

Pilo

Senior Member

Monday, July 1st 2013, 3:33am

Vielleicht hat auch einfach nur das Kabel ne Macke. Einen Kabelbruch, oder die Kontakte sind verbogen/verschlissen. Irgend sowas. Hast Du schon alle USB-Ports am Mainboard durchprobiert?
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

BmwM3Michi

Junior Member

Monday, July 1st 2013, 10:40am

Hallo

habe nun eine Lösung die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte:

ich starte USBDeview v2.22 , nun muss ich wissen welcher Anschluss es ist, das finde ich herraus indem ich das Gerät an-und abstöpsele

oder ich schaue nach der Hersteller-ID in unserem Fall 0c70 !

So und dieses "USB_hub" markiere ich dann mit rechts-klick und wähle "selektierte Geräte deaktivieren und aktivieren" oder Taste F4

Und es erscheint ein "USB-Eingabegerät" mit der gleichen Hersteller-ID und somit steht nun die Verbindung zum Aquaduct!

Das ganze hält leider nur bis zum nächsten Systemstart aber ich bin froh das es überhaupt geht!

Mann kann auch zum Schluss den USB-hub mit rechts-klick "deaktivieren" dann kommt nämlich nicht bei jedem Systemstart die

Sprechblase die einem sagt das das Gerät nicht verbunden werden konnte!

Falls jemand eine noch einfachere Lösung hat oder jetzt auf die Fährte gekommen ist was da Faul sein könnte darf er gerne schreiben! :thumbup:

This post has been edited 3 times, last edit by "BmwM3Michi" (Jul 1st 2013, 11:00am)

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, July 3rd 2013, 9:40am

Hi,

mir wäre das so zu stressig und täte mir einfach eine PCI-USB2 Karte kaufen...
http://www.ebay.de/itm/4-1-Port-USB-2-0-…=item2a1fa3b9c9

Sören

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Jul 3rd 2013, 9:42am)

A sinking ship is still a ship!