• 26.08.2025, 20:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chris88

God

Zwick ZIMT Skript

Tuesday, August 27th 2013, 4:27pm

Hey Leute,

ich will für eine Zwick Prüfmaschine ein Skript schreiben, dass mir beim drücken auf einen Button folgendes macht:

1. Speichern der Prüfserie mit Pfad: ...\<UA Nummer(aus Prüfserie)>\<Werkstoff(aus Prüfserie).zs2
2. Excel-Export in selbes Verzeichniss und gleichen Namen
3. testXpertII Protokoll in selbes Verzeichnis und gleichen Namen

Im Moment krieg ich es hin 2. und 3. zu machen nach Serienende. Problem dabei ist, dass er beim Klick auf Serienende immer erst wissen will, wo die Prüfserie gespeichert werden soll und da hat er Standardmäßig den Zwick-Programm Ordner und den Namen der Prüfvorschrift drin stehen, was nervig und für unerfahrene Benutzer kompliziert ist.

Kann man dem Programm irgendwie sagen, dass es das automatisch macht oder zumindest den Standardpfad/-namen in der Prüfvorschrift ändern ? (Global geht das wohl mit der *.ini)

Version von testXpert ist 3.31.

Wenn es hilft kann ich vielleicht noch Teile eines bestehenden Skriptes posten, allerdings ist das von einer eigenen Abteilung und die haben sehr viel Zugriffe auf Daten dabei die ich wohl eigentlich garnicht brauche..

sikutux

Senior Member

Tuesday, September 3rd 2013, 10:24pm

Meist können die Hersteller solcher Maschinen Weiter helfen

MFg sikutux
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Chris88

God

Wednesday, September 4th 2013, 9:58am

Hab mich mittlerweile selbst durch ein schon vorhandenes Script durchgewühlt. Bin doch nicht bekloppt und zahle mehrere hundert Euro dafür, dass ein IT'ler von denen 5 Minuten einen Code schreibt :X

HorsterOne

Unregistered

Friday, April 25th 2014, 3:04pm

hallo Chris,
konntest du dein PRoblem lösen. falls nicht, vielleicht kann ich dir helfen.
Chris

goodoldpapa

Unregistered

RE: Zwick ZIMT Skript

Wednesday, February 18th 2015, 10:27am

Hallo
der Beitrag ist zwar schon älter aber
es ist ganz einfach das Problem zu lösen.
Unter Konfiguration
--> Systemscripten... einfach bei --> Bei Serienende SetUnmodified reinschreiben. das bewirkt das die automatisch Abfrage nach dem Speicherort nicht mehr kommt da die Prüfvorschrift auf unbearbeitet gesetzt wird.

Gruß
Sascha
Hey Leute,

ich will für eine Zwick Prüfmaschine ein Skript schreiben, dass mir beim drücken auf einen Button folgendes macht:

1. Speichern der Prüfserie mit Pfad: ...\<UA Nummer(aus Prüfserie)>\<Werkstoff(aus Prüfserie).zs2
2. Excel-Export in selbes Verzeichniss und gleichen Namen
3. testXpertII Protokoll in selbes Verzeichnis und gleichen Namen

Im Moment krieg ich es hin 2. und 3. zu machen nach Serienende. Problem dabei ist, dass er beim Klick auf Serienende immer erst wissen will, wo die Prüfserie gespeichert werden soll und da hat er Standardmäßig den Zwick-Programm Ordner und den Namen der Prüfvorschrift drin stehen, was nervig und für unerfahrene Benutzer kompliziert ist.

Kann man dem Programm irgendwie sagen, dass es das automatisch macht oder zumindest den Standardpfad/-namen in der Prüfvorschrift ändern ? (Global geht das wohl mit der *.ini)

Version von testXpert ist 3.31.

Wenn es hilft kann ich vielleicht noch Teile eines bestehenden Skriptes posten, allerdings ist das von einer eigenen Abteilung und die haben sehr viel Zugriffe auf Daten dabei die ich wohl eigentlich garnicht brauche..