• 11.08.2025, 06:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sale

Junior Member

Aquaero 5 Pro und Aquastream XT Ultra - Wie Pumpe steuern?

Friday, November 1st 2013, 2:33pm

hallo,

habe meinen alten aquaero 4 und die alte aquastream pumpe mit dem aquero 5 pro und der aquastream xt ultra pumpe ersetzt.
Ich habe die pumpe mit dem 3 poligen kabel am aquabus/flow eingesteckt und beim aquaero den "aquabus high speed" anschluss genommen. der aquaero ist via usb mit dem mainboard verbunden. im moment sind noch 4 lüfter bzw zwei davon über ein Y kabel am aquaero angeschlossen. sonst sind keine anderen geräte verbunden.
soweit funktionniert alles. allerdings kann ich die pumpe über die aquasuite software nicht steuern. egal auf welche frequenz oder modus ich sie einstelle. die pumpe läuft immer gleich...
lüfter kann ich regulieren
habe ich etwas vergessen anzuschliessen?

OS: Win 8
Firmware 1030

EDIT: Die Signatur ist übrigens alt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Sale" (Nov 1st 2013, 2:36pm)

Intel Core Duo E6400 @ 3500MHz wakü- ASUS P5B Deluxe - ASUS X1900XTX @ 708/850 - 2x1GB Supertalent DDR2 - Creative Sound Blaster X-Fi - 34GB Raptor - 2x 250GB Samsung SATA2 - WinXP Home SP2

Huepper

Full Member

Saturday, November 2nd 2013, 2:27am

Hi Sale,
Du solltest die Pumpe einmal an einen USB Anschluss verbinden und dann in der aquasuite in den Systemeinstellungen der "aquastream" "Pumpe konfigurieren über" auf aquabus stellen.
Logo, die Verbindungen am ausgeschalteten Rechner an den USB Stecker klemmen/entfernen.
Ich denke das beantwortet Deine Frage
Ahoj
-Uwe

This post has been edited 1 times, last edit by "Huepper" (Nov 2nd 2013, 2:31am)

Sale

Junior Member

Saturday, November 2nd 2013, 12:49pm

hallo uwe,

danke für die rasche antwort.
habe die aquastream pumpe jetzt via usb kabel mit dem mainboard verbunden.

ich finde aber keine einstellung in der aquasuite wo ich "pumpe konfigurieren über" einstellen kann?? wo genau müsste die sein. habe alle tabs durchgeschaut.
Intel Core Duo E6400 @ 3500MHz wakü- ASUS P5B Deluxe - ASUS X1900XTX @ 708/850 - 2x1GB Supertalent DDR2 - Creative Sound Blaster X-Fi - 34GB Raptor - 2x 250GB Samsung SATA2 - WinXP Home SP2

Huepper

Full Member

Saturday, November 2nd 2013, 9:04pm

Hi Sale,
wenn die Pumpe mit USB verbunden ist, dann müsste diese in der aquasuite als "aquastream xt" aufgeführt werden. Die Seite aufklappen und unter "System" findet man die Konfiguration.
Ahoj
-Uwe

Rostiger

Full Member

Sunday, November 3rd 2013, 6:14am

Hi,
die Umstellung der Pumpe auf Aquabus kann mit der Suite 4.72 gemacht werden... ist vielleicht einfacher zu finden...
;)

Chris78

Junior Member

Sunday, November 3rd 2013, 1:29pm

Servus,

besitze seit kurem auch die XT Ultra Pumpe und das aquaero 5 Pro. Habe beide auf dem Mainboard mit den USB-Schnittstellen verbunden. Die Einstellung findest Du hier (siehe Bild im Anhang).

Zu Beginn wollte ich auch die Pumpe über den aquabus an das aquaero anschliesen, musste aber feststellen, das an der Pumpe ein 3-poliger Anschluss und an dem aquaero ein 4-poliger Anschluss verbaut ist. Wie hast Du beide miteinander verbunden?


Gruß Chris
Chris78 has attached the following image:
  • Neue Bitmap.jpg

Mike2012

Junior Member

Sunday, November 3rd 2013, 6:17pm

Hallo Chris78,

Die Aquabusverbindung von der aquastream XT zu dem aquaero 5 wird durch ein 3-poliges Kabel mit Molexbuchsen 1:1 (Art.-Nr. 93111) hergestellt. Durch die Steckercodierung am aquaero 5 (aquabus 2 Anschluss) wird nur Pin 1-3 benutzt. Der Pin 4 (5V) ist für die Stromversorgung eines Gerätes vorgesehen das dafür keinen gesonderten Anschluß besitzt. Die Stromversorgung der aquastream erfolgt direkt durch das PC-Netzteil über den dafür vorgesehenden Anschluß an der Pumpe.

Mike2012

Chris78

Junior Member

Sunday, November 3rd 2013, 8:34pm

Hey Mike,

vielen Dank schon mal für die Hilfe!!! Werde ich mal so machen! Schade, dass das in der Anleitung nicht so genau beschrieben ist... (oder ich hab's einfach überlesen ;) )


Gruß Chris