• 12.08.2025, 06:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stephan

Administrator

Neu: kryographics 780Ti

Friday, November 8th 2013, 2:14pm

Nachdem Nvidia gestern die 780 Ti auf Basis der GK110 GPU vorgestellt hat, können wir heute schon den passenden Kühler für die Karte vorstellen: Den kryographics 780 Ti.

Der Kühler ist nahezu identisch zum kryographics 780, lediglich der Bereich der Spannungswandler weicht etwas ab da die 780 Ti mehr Regler besitzt, die gekühlt werden müssen.

Der krryographics 780Ti wird wie alle Kühler der kryographics Serie aus hochreinem Elektrolyt-Kupfer direkt aus dem vollen Material (>1kg) CNC gefräst und bietet eine extreme Genauigkeit.

Es werden neben der GPU alle RAM-Bausteine und die Spannungsregler der Karte durch den kryographics gekühlt. Dabei wird die GPU von einer optimierten Mikrostruktur mit 0,5mm Raster gekühlt.

Alle Befestigungspunkte des Kühlers werden durch hochgenau CNC gedrehte Distanzhalter aus vernickelten Messing vorgegeben, so dass der Kühler extrem einfach zu montieren ist. Die Schrauben können einfach bis zum Anschlag eingedreht werden.

Ebenfalls hervorzuheben ist, dass der kryographics für die RAM-Module keine Wärmeleitpads verwendet, sondern so präzise gefertigt ist, dass hier Wärmeleitpaste eingesetzt werden kann.

Die Kontaktflächen von GPU, RAM und Spannungsregler werden im Werk perfekt poliert um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.

Wie alle Kühler der kryographics-Serie besitzt der Kühler G1/4" Anschlüsse in beide Richtungen. Verschlussschrauben liegen dem Kühler bei, ebenso die notwendigen Wärmeleitpads für die Spannungsregler.

Bei der Plexiglasvariante wird der Plexiglasdeckel des Kühlers wird aus speziellem hochwertigen - natürlich gegossenen - Plexiglas hergestellt. Auch der Deckel wird aus Vollmaterial gefräst und die Kanten anschließend glasklar poliert. Um Spannungen im Deckel zu vermeiden befinden sich keinerlei Gewinde im Deckel. Zudem wird der Deckel durch eine Umrandung aus Edelstahl unterstützt die den Druck verteilt. Eine sehr sichere und aufwändige Konstruktion.

Natürlich passen die bekannten kryoconnect-Terminals zum kryographics 780 Ti, so dass mehrere Kühler problemlos ohne Schlauch verbunden werden können.

Der Kühler wurde auf einen geringen Durchflusswiderstand optimiert und erreicht extrem hohe Kühlleistungen.

Die Preise sind identisch zum kryographics 780, die Nickelvariante wird in ca. 10 Tagen verfügbar sein, die Kupfervariante in ca. einer Woche.

Hier die Fotos der Kupfervariante:





KnJue7

Junior Member

Saturday, November 9th 2013, 1:38pm

Hallo passt die Backplane der Titan/780 auch auf den Kühler ?

MFG

KnJue7

Junior Member

Tuesday, November 12th 2013, 7:33pm

Hallo passt die Backplane der Titan/780 auch auf den Kühler ?



MFG

Pilo

Senior Member

Tuesday, November 12th 2013, 11:29pm

Bitte noch ein drittes mal, aber diesmal mit deutlich größerer Schrift, denn aller guten Dinge sind drei...sonst wird das wieder nix mit deiner Frage.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

sniffel1975

Junior Member

Wednesday, November 20th 2013, 3:46pm

Hallo,
welche Backplate passt auf die 780ti / kryographics 780ti

Danke fürs Feedback

Stephan

Administrator

Wednesday, November 20th 2013, 4:38pm

Die Titan/780 Backplate passt. Steht auch so im Shop....

Matt_79

Full Member

Thursday, November 21st 2013, 1:41pm

Hi

Passt die aktive Backplate ebenfalls auf die 780ti oder gibt es da Unterschiede?

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=3007

Und geht der Kühler (Kupfer/Edelstahl version) diese Woche noch raus?

mit freundlichem Gruß