• 26.07.2025, 01:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

scy

Junior Member

D5 maximale Breite der Anschlüsse

Saturday, January 4th 2014, 1:35pm

Hi,

hat jemand die D5 Pumpe aus dem Shop verbaut und kann nachmessen ob Anschlüsse mit knapp 23mm Aussendurchmesser noch drauf passen? Ich verwende im Moment die Monsoon 16/10 Anschlüsse auf eine HPPS+, die aber für mein Vorhaben aus Platzgründen leider nicht mehr verwenden kann.

Grüße

This post has been edited 3 times, last edit by "scy" (Jan 4th 2014, 2:15pm)

Pilo

Senior Member

Saturday, January 4th 2014, 4:38pm

Das was du gepostet hast, ist der Pumpenmotor mit dem Rotor, also nur die Pumpen-Mechanik. Die Anschlüsse (Fittings) kannst Du dort noch nicht anschliessen. Dazu benötigst du noch einen Pumpenadapter/Aufsatz/Top.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

sikutux

Senior Member

Saturday, January 4th 2014, 5:28pm

ohne Modifikationen kannst du keine 16/10 und 13/10 Monsoon Anschlüsse an das D5 Pumpenmodul Anschließen

Modifikation: Distanzring oder du fräst den Platz um die Anschlüsse Größer

Mfg sikutux
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

scy

Junior Member

Saturday, January 4th 2014, 10:38pm

Hi und Danke für eure Antworten.
Das was du gepostet hast, ist der Pumpenmotor mit dem Rotor, also nur die Pumpen-Mechanik. Die Anschlüsse (Fittings) kannst Du dort noch nicht anschliessen. Dazu benötigst du noch einen Pumpenadapter/Aufsatz/Top.

Ach sorry, das war mir bekannt nur irgendwie den falschen Link in der Zwischenablage gehabt.

ohne Modifikationen kannst du keine 16/10 und 13/10 Monsoon Anschlüsse an das D5 Pumpenmodul Anschließen

Modifikation: Distanzring oder du fräst den Platz um die Anschlüsse Größer

Mfg sikutux
Ok fräsen sollte in der Firma wo ich beschäftigt bin kein Problem sein, das Pumpengehäuse ist aus POM, also eine Art Kunststoff, oder ?

This post has been edited 1 times, last edit by "scy" (Jan 4th 2014, 11:02pm)

RED-FROG

Full Member

Saturday, January 4th 2014, 11:16pm

Also ich hätte ja gedacht POM wäre....Holz oder Leder
Suchmaschine? Wikipedia?


Ich würde da nichts fräsen. Nimm einfach Verlängerungen und ende.

Chris88

God

Saturday, January 4th 2014, 11:54pm

Polyoxymethylen = POM ist ein Kunststoff und lässt sich sehr gut zerspanen! Würde wohl einfach mit nem bisschen größerem Fräßkopf auf beide Löcher drauf fahren, so dass die groß genug sind.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chris88" (Jan 4th 2014, 11:55pm)

Similar threads