• 01.08.2025, 13:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Livator

Junior Member

Temeratur Grafikkarte

Sunday, January 26th 2014, 6:56pm

Ich habe eine Frage zu den Einstellungen in der Aquasuite 2014. Da ich gerade erst angefangen habe, mich damit zu beschäftigen, ist meine Frage vielleicht ganz banal. Die CPU-Temperatur wird bei den Temperatursensoren als aquaero CPU primär angezeigt und stammt ja sehr wahrscheinlich aus der zentralen Anzeige im BIOS. Was bedeuten denn die Temperaturen Fan Amplifier 1 bis 4, die dort angezeigten Temperaturen liegen zwischen 50 und 70 Grad Celsius??!! Die Temperatur, die mich neben der CPU am meisten interessiert, ist die von der Grafikkarte. Woher bekomme ich denn diese Temperaturangabe? Muss ich einen separaten Sensor anschließen, wenn ja, wo muss der genau liegen? Und wo muss der dann am Bord angeschlossen werden. Das ist mir alles noch unklar.

sebastian

Administrator

Sunday, January 26th 2014, 7:58pm

Das ist die Temperatur der aquaero CPU.
Alle andere findest unter dem Stichwort "Software Temperatur Sensoren".

Livator

Junior Member

Sunday, January 26th 2014, 8:23pm

Ich muss nochmal nachfragen. Meinst du Stichwortsuche im Forum? Da kommen keine Treffer.

Okrim

Full Member

Sunday, January 26th 2014, 9:33pm

Du meinst ganz sicher die Temperaturen der 4 Lüfterausgänge am Aquaero?!

Zum auslesen der Temperatur der Grafikkarte musst Du eine Software verwenden. Entweder ein Programm Deiner Grafikkarte oder halt ein Programm wie Aida, Everest oder Open Hardware Monitor.
http://www.chip.de/downloads/Open-Hardwa…r_48246953.html

Livator

Junior Member

Monday, January 27th 2014, 8:57pm

Genau die Temperaturen meine ich, wieso sind die so hoch? Können und müssen die durch die Einstellungen beeinflußt werden? 60 bis 70 Grad sind ja sehr hoch.
Ich habe mir AIDA installiert, dort sehe ich die Temperatur von der Grafikkarte. Kann ich die Temperatur irgendwie in die Aquasuite importieren? Wenn ich dann bei den Software Sensoren in der Aquasuite eine Datenquelle wähle, erscheint ein Fenster mit der Meldung "no external data sources available".

sebastian

Administrator

Monday, January 27th 2014, 9:54pm

Livator

Junior Member

Monday, January 27th 2014, 10:13pm

Danke für den Link, bei meinem Aquaduct war dieses Handbuch nicht dabei. Hatte mich schon gewundert, dass bei einem so komplexen Gerät nur der hardwareseitige Anschluß beschrieben wird. Jetzt hab ich erst mal was zum lesen, danke.

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, January 28th 2014, 3:13am

Zur GPU 30-35 Grad über Wasser sind bei voll last völlig normal, sollte aber bei Leerlauf innerhalb von Sekunden wider bei ca 4 Grad sein.

sebastian

Administrator

Tuesday, January 28th 2014, 7:04am

Danke für den Link, bei meinem Aquaduct war dieses Handbuch nicht dabei.
Dieses Handbuch gibt es NUR zum Download. Den Geräten liegt immer nur eine Kurzanleitung bei.

Similar threads