• 31.07.2025, 05:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Basic586

Junior Member

EVGA GTX 780 Superclocked ACX Wakü

Thursday, February 6th 2014, 1:53am

Hallo,
ist die
EVGA GTX 780 Superclocked ACX eine Referenzkarte mit einem anderen Lüfter ?
http://www.mindfactory.de/product_info.p…--R_856060.html

Passt diese Karte in Kombination mit diesem Kühler:
http://www.aquatuning.de/product_info.ph…-r-GTX-780.html ?

Oder direkt zur Referenzkarte greifen?

Custom ist etwas günstiger, ich will aber nicht verkehrt sparen!


Danke
Sorry für meine Rechtschreibung

mfg
Basic

This post has been edited 1 times, last edit by "Basic586" (Feb 8th 2014, 2:15am)

Pilo

Senior Member

Thursday, February 6th 2014, 4:18am

Laut der Vergleichsseite eines anderen Herstellers sind optisch eher Referenz-Kühler für die Titan oder die GTX 780 Ti passender. Aber direkt einen Kühler für das PCB-Design dieser Karte gibt es scheinbar nicht. Das die vorhin genannten Kühler dann auch passen, wird nicht garantiert.

Ich persönlich würde ja eher auf die dieses Jahr erscheinenden Maxwell GPUs von Nvidia warten. Die GTX 870 wird bestimmt genauso leistungsfähig sein wie eine GTX780 heute, jedoch günstiger als die Auslaufmodelle der GTX 780 im Moment und dabei noch energieeffizienter. Und Aqua Computer wird bestimmt auch wieder einen Referenz-Kühler für diese Referenz-Karten anbieten. Das ist jedoch nur eine Annahme und nicht in Stein gemeiselt. Wenn man immer auf die nächste Generation von Computer-Hardware warten würde, würde man nie einen Computer zusammenstellen können. Kauft man heute das Neuste, ist's 3 Monate später nur noch gehobene Mittelklasse.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

23

Full Member

Thursday, February 6th 2014, 9:08am

Kauft man heute das Neuste, ist's 3 Monate später nur noch gehobene Mittelklasse.


Wenn man danach geht, darf man sich nie neue Hardware kaufen. nVidia hat derzeit die aktuelle schnellste Single GPU im Aufgebot. Die Maxwell Chips werden aller Voraussicht nach zunächst die Mittelklasse beglücken. nVidia würde sich den Release ja nur selber Konkurrenz machen und die Preise drücken im Topsegment.

@Pilo: bei der EVGA wäre ich vorsichtig, da das Kühlerdesign bei EVGA selbst entworfen wurde. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich nur eine Karte mit Referenzkühler kaufen. Wenn du sowieso vor hast den Kühler gegen eine WaKü zu tauschen ergibt sich auch kein echter Vorteil mehr von dem von Haus aus höheren Takt.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Basic586

Junior Member

Thursday, February 6th 2014, 10:10pm

Danke

Die Referenz ist etwas Teurer und wird schlechter gekühlt, deswegen dachte ich an die Custom Karte...

Laut www.coolingconfigurator.com sollte die Custom (EK) passen.

This post has been edited 2 times, last edit by "Basic586" (Feb 6th 2014, 10:16pm)