• 27.07.2025, 13:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Totalerror

Newbie

cuplex kryos HF VERFÄRBT!!!!

Saturday, February 8th 2014, 6:35pm

Hi, musste heute mit entsetzten feststellen, dass sich mein kyros verwandelt hat. Ich hatte diesen seit gut einem 3/4 Jahr nicht in Verwendung. Er wurde bei Zimmertemperatur in der Original Verpackung gelagert. Sämtliches Wasser wurde mit dem Kompressor vorher rausgeblasen. Zusätzlich ist er 1 Woche offen gestanden um die rest Feuchtigkeit heraus zu bringen. Heute hab ich die Verpackung geöffnet und mich traf der Schlag. Sehr selbst.


was zum Teufel ist hier passiert? Das ist ja keine Dachrinne die sich einfach so verfärben kann??????

blaubär

Full Member

Saturday, February 8th 2014, 6:59pm

na, so ganz sauber haste den offensichtlich nicht eingelagert. kupfer verfärbt sich halt auch bei entsprechender luftfeuchtigkeit. das kannste jetzt problemlos wegpolieren ^^

Pilo

Senior Member

Saturday, February 8th 2014, 7:16pm

Das ist Kupfer, was erwartest Du?
Lies mal den Wiki-Artikel, besonders unter 'Chemische Eigenschaften'.
Da steht unter anderem: "Das Metall wird auch von organischen Säuren angegriffen."
Ich denke mal Du hast den Kühler mit deinen bloßen Händen angefasst, oder?
Die menschliche Haut besitzt einen Säureschutzmantel mit einem PH-Wert um die 5,5.
Der Säureschutzmantel bildet sich unter anderem aus Fettsäuren,
die ja bekanntlich zu den organischen Säuren zählen.
Kupfer + organische Säure = Siehe Bild oben.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

Totalerror

Newbie

Saturday, February 8th 2014, 7:25pm

das ist mir schon klar wie sich Kupfer verhält, ich dachte nur der Kühler wäre in irgendeiner Form Beschichtet/Lackiert(Klarlack) damit so etwas eben nicht passieren kann.

blaubär

Full Member

Saturday, February 8th 2014, 7:43pm

mit beschichtung hättest du bei kratzern und verschmutzungen erst recht ein problem. sei net so faul :D , nimm dir ein reinigungsmittel und bring das schmuckstück auf hochglanz :)

Totalerror

Newbie

Saturday, February 8th 2014, 7:46pm

Bin gerade dabei. Hausmittel sei dank. Essig+Salz+Wasser=Schön. Danach bissel Würth Kupferpolitur und ein Dremel

Pilo

Senior Member

Saturday, February 8th 2014, 8:58pm

Und vergiss nicht nach der Politur die Oberfläche mit Klarlack zu versiegeln, sonst sieht der Kühler bald wieder so aus wie oben. Fettfrei sollte er vor dem Lackieren aber schon sein.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

sikutux

Senior Member

Saturday, February 8th 2014, 9:00pm

ich behandel meine kupfeteile immer mit Zitronensäure gibt es in der Apotheke für 2€ das ganze mit Heißem Wasser und das kupfer Glänzt regelrecht wie neu
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Nighthunter

Full Member

Sunday, February 9th 2014, 11:17am

Dem Kupfer tut die Schicht auch nichts, welche sich auch Patina nennt. Bei manchen Sachen aus Kupfer sogar gewünscht.
Dann sieht er halt nach "alt" aus.