• 12.08.2025, 02:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Masterottel

Junior Member

PC im Tisch

Monday, February 24th 2014, 6:23pm

Hallo liebe aquacomputer-Gemeinde

Ich bin neu hier und möchte mich bei euch Informieren. Leider habe ich keine Ahnung von Wasserkühlung^^

Was ich vor habe:
Ich möchte meinen Computer in die Tischplatte eines Schreibtisches versenken. Dabei soll er Staubdicht verpackt sein und nur von der Wasserkühlung gekühlt werden (außer das Netzteil).
Das alles soll mit Acrylrohren verbunden werden.

Meine Hardware:
i5 760
2x GTX 460
ASUS Mainboard P7P55D PRO
1x SSD
3x HDD
Thermaltake Thoughpower 675W
2 Arbeitspeicher von G-Skill

Die CPU, GPUs, North- und Southbridge und vielleicht die RAMs

Meine Fragen:
Ein oder Zwei Kreisläufe?
Wie viele und welche aktive Radiatoren empfehlt ihr mir? (dabei sollen die Lüfter bei Normalbetrieb ausgeschaltet sein)
Muss ich die RAMs mitkühlen?
Die Festplatten möchte ich nicht Kühlen. Geht das?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Danke schonmal vorab
Gruß Masterottel

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, February 24th 2014, 6:42pm

Wenn alles Staubdicht ohne Lüfter verbaut werden soll mußt du jedes Teil was auch nur etwas Wärme produziert mit Wasser kühlen.

Masterottel

Junior Member

Monday, February 24th 2014, 6:52pm

oben drauf soll eine Glasplatte kommen. Reicht die nicht die Wärme von den Festplatte abzuleiten?

ich denke das ich ein oder zwei Lüfte einbaue um die Luft umzuwälzen
Gruß Masterottel

quacklength

Full Member

Monday, February 24th 2014, 7:03pm

Ich würde nen 120er oder 240er Radi in das "Gehäuse" packen und den dann an die kalte Seite vom eigentlichen Radi (der außen sitzt) anschließen. Nen 120er Propeller drauf, der Luft im Gehäuse umwälzt und so die Luft im Gehäuse einfach auch mit Wasser gekühlt. Dann sollte das Problem des fehlenden Lauftaustauschs im Gehäuse auch gelöst sein.



Hab über sowas ähnliches für meinen Tower auch mal nachgedacht, es dann aber aus Platzmagel wieder verworfen.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

Masterottel

Junior Member

Monday, February 24th 2014, 7:40pm

das hab ich mir auch schon überlegt aber das muss dann ein separater kreislauf sein. ist nur die frage wie der Radiator die warme aufnimmt.
könnte man dafür die alten kühler der grafikkarten verwenden?
Gruß Masterottel

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, February 25th 2014, 8:13am

Das wird nicht ausreichen. Du brauchst dafür Frischluft und keine auf 35°C vorgewärmte Luft zum kühlen. Und die Glasplatte leitet auch kaum Wärme ab. Und es müssen die spannungswandler vom Mainboard und der Grafikkarten auch gekühlt werden aktiv. Und auch die Festplatten müßten dann gekühlt werden. Verbau lieber ein bis zwei Lüfter und mach den PC regelmäßig sauber da sparst du jede Menge Aufwand für die Kühlung.

Chris88

God

Tuesday, February 25th 2014, 11:40am

Hm wie wäre es wenn du einfach 1-2 Lüfter nur noch außen pusten lässt? Denke dann würde auch kaum Staub rein kommen aber trotzdem etwas warme Luft raus..

Mohrchen

Senior Member

Tuesday, February 25th 2014, 12:28pm

Und wenn die Lüfter stark genug sind kannst du aus der Glasplatte trinken :D

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Masterottel

Junior Member

Tuesday, February 25th 2014, 9:01pm

also die Grafikkarten möchte ich auf jeden Fall komplett kühlen. Mir fehlt nur ein Komplett-kühler für die 460.
die Spannungswandler des Mainborads wollte ich auch kühlen.
welche HDD-Kühler sind denn gut?
Gruß Masterottel

RedFlag1970

God

Wednesday, February 26th 2014, 12:16pm

du brauchst keine HDD Kühler.
Einfach einen Lufttsrom, ein schwacher reicht und gut iss.
Alles andere ist Geldverschwendung
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Masterottel

Junior Member

Wednesday, February 26th 2014, 5:55pm

ok angenommen ich bau Lüfter ein. was ich mir noch überlege.

Welchen Radiator empfehlt ihr mir, wenn ich cpu, Mainboard, und die zwei Grafikkarten kühlen möchte? und dabei die Lüfter auf dem Radiator nur beim z.B. zocken laufen sollen.

Es dürfen auch zwei werden, wenn ich dann unter 40cm für die Länge der Radiatoren bleiben kann.
Gruß Masterottel

palme|kex`

God

Wednesday, March 5th 2014, 7:21am

Da würde ich direkt zu einem Radiator greifen, der 9 120er Lüfter beherbergt, wenn du den unterbekommst.

Masterottel

Junior Member

Thursday, March 6th 2014, 6:49pm

leider bekomm ich den nicht unter so wie ich es will. reichen auch nur zwei 360er in reihe?
Gruß Masterottel