• 27.08.2025, 09:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Websatan

Junior Member

Aquero 5 LT Werte in AquaSuite 2014 und Lüftersteuerungsproblem

Sunday, March 9th 2014, 5:19pm

Hallo in die Runde,

da mein erstes WaKü System nun pünktlich zum warmen Wetter
rennt und ich echt begeistert bin, sowohl von der Qualität der AC-
Produkte, als auch von den erreichten Temperaturen wollte ich mal
Eure Meinung zu den Werten hören, siehe Bildanlage aquasuite 2014



Eine Frage / Problem habe ich jedoch in der AquaSuite, da kann ich bei
meiner Pumpe die Lüfterausgang die Leistung einstellen, so dass diese
Automatisch hochfahren wenn der eingestellte Wert erreicht wird.

Wenn Ich im aquero 5 LT unter Lüfter gehe, so sehe ich die 4 Lüfter alle (sind am den 4
Ports am aquero angeschlossen) und kann die auch einstellen, jedoch keine automatisierte
Leistungskurve vorgeben/einstellen wie im Bereich der Pumpe, so dass diese die Drehzahl
bei steigender Temperatur erhöhen.

Wo ist da mein Denkfehler, oder hab ich was falsch verkabelt ???

Grus an ALLE

Bild System



Hab einen externen 200 x 400 Radi in Selbstbautower wo die 4 x 220mm Lüfter dran sind wo
es drum geht. Das reicht um die 780ti zu kühlen, auch 2 oder 3 denke ich, bin halt noch am basteln...

Okrim

Full Member

Sunday, March 9th 2014, 9:50pm

Schaue mal unter Regler nach.

Websatan

Junior Member

Sunday, March 9th 2014, 10:23pm

Hab ich gemacht unter Reglern einen 2-Punktregler genommen, die 4 Lüfter
dran gekoppelt und einen Sensor ausgewählt, so geht's halbwegs, aber 1 Lüfter
(Lüfter 1) dreht immer mit min. 35% weiter, egal was ich einstelle.


Habs rausgefunden, danke dir
Websatan has attached the following image:
  • 35prozent.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "Websatan" (Mar 9th 2014, 10:42pm)