• 27.08.2025, 08:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sikutux

Senior Member

gtx titan + gtx680 in kombination

Saturday, March 15th 2014, 11:28am

Derzeitig ist ne 680Gtx dirn habe aber noch ne Titan im schrank wäre es sinnvoll die beiden zusammenlaufen zu lassen oder ist das Mumpitz und lieber nur die Titan singel

Mfg sikutux


p.S es laufe derzeitig 3x27" asus Tft an der 680gtx ohne Probleme :whistling:

This post has been edited 1 times, last edit by "sikutux" (Mar 15th 2014, 11:29am)

Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Man_In_Blue

Moderator

Saturday, March 15th 2014, 12:49pm

Kannst die 680 ja zum Physik-Beschleuniger deklarieren :D :D
A sinking ship is still a ship!

Pilo

Senior Member

Saturday, March 15th 2014, 1:49pm

Leider ist SLI darauf beschränkt, zwei oder mehrere gleiche Graphikkarten (gleiche GPU, gleicher RAM-Ausbau.,Takte sind glaube ich egal) zur Steigerung der Leistung zu verwenden. Asymmethische 'Konstellationen' funktionieren bis jetzt nur, wie Man_In_Blue geschrieben hat, mit einer Grafikkarte als Physikbeschleuniger in, z.B. Metro: Last Light.
Das funktioniert sogar mit gemoddeten Treibern einer AMD Grafikkarte als Bildausgeber und einer Titan als Physikbeschleuniger.
Radeon R9 290X plus Geforce GTX Titan als Physikbeschleuniger: Pure Dekadenz im Test

So etwas wie AMD Radeon™ Dual Graphics, oder Hybrid CrossFire / Hybrid CrossFireX hat NVidia nicht im Angebot, da deren SLI, anders als CrossFire, nicht über den PCIe-Bus kommunizieren kann, sondern nur über die SLI-Brücke.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pilo" (Mar 15th 2014, 1:50pm)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, March 15th 2014, 4:23pm

Bau die Titan ein, die ist deutlich schneller als die 680.

Aquacooler

Full Member

Friday, March 21st 2014, 11:37pm

Also die Titan auf jeden Fall einbauen. Die 680 würde ich persönlich weglassen. Denn sie hat schließlich Stromverbrauch, macht Wärme, und soooo viel nützt sie als PhysX auch nicht (da die Titan beim Rendern und gleichzeitigem PhysX kaum unterschied machen wird). Metro Last Light ist so eine Sache für sich. Dort begrenzt durch einen Fehler PhysX die Leistung deutlich, egal wo es ausgeführt wird. Selbst ein Rechner für 6k € nützt da nix. Denn die GPU(s) werden quasi unterfordert, womit sie heruntertakten und damit die Performance flöten geht. Macht man dort Enhanced PhysX aus, zack, drehen die GPUs auf und Takten hoch.

This post has been edited 1 times, last edit by "Aquacooler" (Mar 21st 2014, 11:38pm)

Morphon

Unregistered

Friday, April 4th 2014, 5:54pm

Also wenn ich eine Titan im Schrank haben würde, dann wäre sie nicht lange dort.
Also ab rein in die Kiste und die 680GTX auf ebay verkaufen.