• 26.07.2025, 03:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hobbes

Moderator

PC zum zocken (Steam Machine mit aquaduct)

Saturday, May 17th 2014, 4:28am

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einer vernuenftigen (??) Zusammenstellung fuer neue Hardware zum Zocken.
Es soll letzten Endes auf eine Steam Machine hinauslaufen, in Kombination mit einem aquaduct.

Wo ich gerade grandios scheitere sind CPU, Mainboard und Graka.

vorhanden sind:
CPU-Kuehler (Cuplex, 1st generation) - natuerlich dann mit Umruestkit
NB-Kuehler (Twinplex)

das war's :D


Grafik:
GeForce mit 4 GB RAM und GDDR5, auf die ein Kuehler von AC passt

CPU:
Intel, fuer den es einen Umruestkit fuer den Cuplex gibt

Mainboard:
passend fuer die o.g. CPU


relativ klar sind mir schon folgende Komponenten:

RAM:
16 GB

HDD:
Seagate Desktop SSHD 2TB (mit 8GB SSD "cache")

Kuehlung: aquaduct 360 eco+ mark II

kann mir jemand bei der Auswahl von CPU, Grafik und Board behilflich sein?
Als preisliches Limit hatte ich mir so um die 1500 Euro gesetzt (+- 10%), durch HDD und aquaduct sind schon mal 420 weg, durch den Kuehlkoerper fuer die Grafikkarte nochmal so um 100...

Thx! hobbes
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, May 17th 2014, 7:14am

ATX, M-ATX oder gar ITX format? Aber so grob:

AMD R9 290X
Intel Core I5 4670K
H/Z87/97 Board
Crucial M500 480GB (deutlich bessere wahl als die HDD)

Sowas in der art: https://www.mindfactory.de/shopping_cart…3b7568b3d7b34c5

This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (May 17th 2014, 7:19am)

hobbes

Moderator

Saturday, May 17th 2014, 8:23am

nee, keine Radeon - da zicken mir die Treiber unter Linux noch zu sehr.

war ASrock nicht mal so die Billigmarke von Asus oder hat sich das in den letzten Jahren geaendert?

und warum keine hybrid-HDD? ich finde die Kombination aus viel Speicherplatz und hoher Geschwindigkeit sehr interessant.

Formfaktor ist egal, da muss sich das Gehaeuse anpassen.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, May 17th 2014, 10:55am

Bedenke bei Linux das unter SteamOS nicht alle Steam Spiele laufen.

Und Ja ASrock war mal eine Billig marke, aber das ist schon eine weile nicht mehr so.

Eine NVidia Graka wäre dann die 780, hat 4GB Ram und ist ein tick schneller als die R9 290 (dafür aber auch teurer).

Ich würde ganz einfach Windows nehmen, Steam im Big Picture mode in den Autostart und schon hast du SteamOS unter Windows.

palme|kex`

God

Saturday, May 17th 2014, 8:49pm

Ob man nun win oder steamos installiert hat ja bei der hardwarewahl (mal abgesehen von der grakamarke) keine weiteren Auswirkungen.

Windows ist bei mir seit Jahren nur wegen ein paar Spielen auf ner sollen Festplatte vorhanden... Wenn valve meine eines Spiel noch auf Linux bringt, was hoffentlich bald passiert, kann ich endlich windows komplett aus meinem Haushalt verbannen.

hobbes

Moderator

Tuesday, May 20th 2014, 4:24pm

Windows ist bei mir seit Jahren nur wegen ein paar Spielen auf ner sollen Festplatte vorhanden...


Genau das ist der Plan.

@Area: thx, CPU, Board und RAM werden so bestellt.
HDD bleibe ich bei so einer Hybrid-Loesung, das interessiert mich technisch.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Chris88

God

Tuesday, May 20th 2014, 4:28pm

Berichte mal ob das klappt. Glaube da irgendwie nicht wirklich dran, obwohl die Idee eigentlich ganz gut.

Hummerman

God

Tuesday, May 20th 2014, 5:58pm

HDD bleibe ich bei so einer Hybrid-Loesung, das interessiert mich technisch.


Ist eine leicht schnellere Festplatte, mehr leider auch nicht. Weit entfernt von einer SSD.

palme|kex`

God

Tuesday, May 20th 2014, 6:07pm

Warum sollte das nicht klappen? Steam läuft unter Linux (und somit auch SteamOs) schon seit über einem Jahr relativ reibungslos. Nur die Spieleauswahl ist halt noch sehr beschränkt.

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, May 20th 2014, 8:46pm

HDD bleibe ich bei so einer Hybrid-Loesung, das interessiert mich technisch.


Ist eine leicht schnellere Festplatte, mehr leider auch nicht. Weit entfernt von einer SSD.


Und nur die Daten die oft benötigt werden (z.b die von Windows) landen im SSD Cache.

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, May 20th 2014, 11:16pm

Warum sollte das nicht klappen? Steam läuft unter Linux (und somit auch SteamOs) schon seit über einem Jahr relativ reibungslos. Nur die Spieleauswahl ist halt noch sehr beschränkt.


Naaaa... unter Ubuntu läuft Steam doch schon deutlich länger!
Die Games die angbeoten werdne/wurden liefen auf meinem T430 auch immer gut.

Unter Linux sind halt Treiber "so eine Sache"... nicht weil es keine guten gibt, sondern weil die meisten Distris nur Quelloffene Treiber mit bringen, die geschlossenen Treiber von AMD und nVidia bringen aber deutlich bessere Leistung, diese muss man halt nachinstallieren. (Aber das ist jetzt mal ganz ehrlich, bei Windows auch nicht anders =P )

Unter MacOS benutz ich Steam auch wenn ich mal daddeln will... die 1-2 mal im Monat... läuft auch gut.


Hab auch schon drüber nach gedacht meine PS3 durch eine kleine SteamBox zu ersetzen... denke da würd ich erstmal SteamOS testen...

Sören
A sinking ship is still a ship!

palme|kex`

God

Wednesday, May 21st 2014, 1:21pm

Ich war mir auch unsicher wie lange es den uffiziellen linux client fü Steam schon gibt und der wurde erst am 14 Februar 2013 released. Den Beta Client gabs schon December 2012 und mit wine konnte man steam auch zum laufen bringen.

Aber der Offizielle Client ist wirklich erst so Jung :)

This post has been edited 1 times, last edit by "palme|kex`" (May 21st 2014, 1:24pm)

Chris88

God

Wednesday, May 21st 2014, 1:26pm

Hab auf meinem Laptop auch Ubuntu drauf mittlerweile, Steam an sich funktioniert schon ganz gut, aber es sind kaum Spiele aus meiner Bibliothek verfügbar.

hobbes

Moderator

Thursday, May 22nd 2014, 3:48am

Jetzt wird's ja bald ein Software Topic :-)
Die Spiele, die ich gerade im Fokus habe, sind ohnehin unter Linux auf Steam verfügbar (Metro Last Light und Shadowrun).

Hardware ist bestellt, Graka ist eine GeForce GTX 780 mit 3GB RAM von EVGA geworden, CPU und Mainboard aus dem Vorschlag von @rea50, dazu als Kühlung ein Kyrogaphics und ein aquaduct 360 eco+.

Ab Mitte Juni dann der Aufbau.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Similar threads