• 25.08.2025, 08:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

underdogz

Newbie

Welchen Durchflusssensor

Wednesday, September 24th 2014, 4:54pm

Hallo
Ich hab eine Aquastream XT Ultra in meinem System und jezt mach einem Defekt vom Aquaero 4 (sehr schade) auf Aquaero 6 umgerüstet dadurch wird mein Durchflusssensor von GMR nicht mehr unterstüzt
welche Durchflusssensor aus eurem Programm sollte ich am besten einbauen
mps flow 100: Messbereich ca. 20 - 100 Liter pro Stunde (Art. 53130)
mps flow 200: Messbereich ca. 40 - 200 Liter pro Stunde (Art. 53131)
mps flow 400: Messbereich ca. 80 - 400 Liter pro Stunde (Art. 53132)

MFG und Danke im Voraus


Desweiten wäre es auch interessant für das Aquaero alternative Halterungen anzubieten so das man dieses schöne Gerät nicht
in einem Laufwerkschacht verstecken muss
ich habe mir aus Aluminium Profil eine Seitenhalterung gebaut so das man das Gerät an der Seite richtig zur Geltung kommt

sikutux

Senior Member

Friday, September 26th 2014, 4:15am

würde den MPS 200 nehmen der dürfte vollkommen ausreichen
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

underdogz

Newbie

Friday, September 26th 2014, 4:15pm

Ja danke für deine Antwort hätt aber doch mal gerne eine Antwort von einem Aquacomputer Supporter

Shoggy

Sven - Admin

Friday, September 26th 2014, 9:15pm

Der 200er macht insofern Sinn da du mit dem 100er möglicherweise das Problem bekommst, dass die aquastream XT leicht drüber liegen könnte. Je nach System kann die Pumpe auch über 100 Liter schaffen.

underdogz

Newbie

Sunday, September 28th 2014, 7:36pm

Danke für eure Hilfe was ich jezt noch wissen möchte ich der optimale Einbaupunkt der Sensors vor der Pumpe hinter der Pumpe oder einfach mittendrin was wäre am besten.
Desweiteren raff ich das immer noch nicht das mit dem Aquabus die Pumpe hat ein Dreipoligen Stecker der Durchflusssensor ein Vierpoligen und das Aquaero auch vier Pins
wie soll ich das verbinden warum einmal 4 und einmal 3 Pins
?(

mfg

Shoggy

Sven - Admin

Monday, September 29th 2014, 1:08pm

Die Position spielt keine Rolle. Mittendrin mit etwas Schlauch davor und danach wäre am besten. Direkt hinter der Pumpe ist nicht zu empfehlen da hier das Wasser mehr Verwirbelungen aufweisen kann, die dann einen negativen Einfluss auf die Messung haben.

An der Pumpe kannst du diesen Sensor gar nicht anschliessen.

Der vierte Pin beim aquabus dient der Stromversorgung. Wenn du den Sensor mit einem 3-poligen Kabel anschließen willst, dann muss auch USB verbunden sein da der Sensor ansonsten keinen Strom bekommt. Bei einem vierpoligen Kabel bekommt der Sensor den Strom über das aquaero und die USB-Verbindung kann entfallen. Du brauchst die USB Verbindung allerdings wenn du am Sensor etwas einstellen willst denn der aquabus überträgt lediglich nur den Sensorwert und ermöglicht keine Änderungen an der Konfiguration.