• 11.08.2025, 19:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

m4jestic

Senior Member

GTX 9X0 Spulenfiepen - mögliche Lösung

Sunday, November 16th 2014, 6:38pm

Ich habe eine massive Verbesserung des Problems erreicht


Zur Vorgeschichte:
- hatte mir eine EVGA GTX970 SC ACX 2.0 bestellt.
- Wasserkühlung geplant, kein Referenzdesign -> Fehlbestellung
- zusätzlich noch eine EVGA GTX970 SC bestellt -> Referenzdesign, also erstmal unter Luft testen
- beide Karten in diversen Spielen & Benchmarks getestet, beide unterschiedlich starke surrende/pfeifende Geräuschentwicklung (die ACX 2.0 subjektiv etwas besser)

Dann kam die rettende Idee:
Hab nochmal verschiedene Stromanschlußkombinationen durchprobiert:
-Netzteilstecker gedreht
-PCIe Stromanschluß 1 oder 2 vom Netzteil verwendet
-vertauschen der beiden PCIe Stromstecker an der Grafikkarte -> HEUREKA

Die nahezu alle Geräusche sind verstummt, die Karte gib nur noch hier und da ein ganz leises rattern von sich, das nicht mehr wirklich hörbar ist.

Ich hoffe das funktioniert bei euch auch.


Verwendetes Netzteil:
be quiet! Dark Power Pro 9 750W (aus 2010)

m4jestic

Senior Member

Tuesday, November 18th 2014, 10:02am

Muss hier leider noch ein ernüchterndes Update geben:
-Nachdem ich die PCIe Stecker vertauscht hatte, war das Fiepen im 3DMark wirklich nahezu unhörbar (davor sehr laut).
-In Diablo3 ist das Geräusch erst ab 120Hz (statt wie zuvor ab 60Hz) aufgetreten.

Nachdem ich nun auf das neue Mainboard umgerüstet habe (Gigabyte GA-X99-UD4) ist das Geräusch wieder voll da, egal wierum ich die Stecker einstecke. :cursing:

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, November 18th 2014, 5:13pm

Gegen sowas kann man selber leider nichts machen. Bei meiner R9 290 Tritt so ein Fiepen erst bei hohen drei stelligen FPS Zahlen auf.

In der Aktuellen PCGH ist dazu auch ein Artikel inkl. Rechtssprechung.

Pilo

Senior Member

RE: GTX 9X0 Spulenfiepen - mögliche Lösung

Tuesday, November 18th 2014, 11:09pm

Das DARK POWER PROp9 750W scheint ja 2x6pin und 2x6+2pin PCIe-Anschlüsse zu haben. Hast du mal alle möglichen Kombinationen ausprobiert?




- Wasserkühlung geplant, kein Referenzdesign -> Fehlbestellung
- zusätzlich noch eine EVGA GTX970 SC bestellt -> Referenzdesign, also erstmal unter Luft testen

Leider ist nicht ratsam die Bezeichnung Referenzdesign bei den GTX 970-Karten anzuwenden, da es für diese Karten garkein Referenz-Design gibt. Was da draussen rumschwirrt sind Eigenentwicklungen, oder PCB-Designs von älteren bzw. Vorgänger-Modellen. Was man nach 'Referenz' bezeichnen könnte, sind die GTX 970-Karten bei denen auch Wasserkühler-Designs von älteren Grafikkarten passen, wie GTX 670 und GTX 760.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pilo" (Nov 19th 2014, 12:44am)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

m4jestic

Senior Member

Wednesday, November 19th 2014, 4:50pm

Gegen sowas kann man selber leider nichts machen. Bei meiner R9 290 Tritt so ein Fiepen erst bei hohen drei stelligen FPS Zahlen auf.
Seh ich nicht ganz so. Sicherlich hat man nicht viele Möglichkeiten, aber wie du oben selbst siehst kann ein wenig experimentieren in manchen Fällen Besserung bringen.
Das DARK POWER PROp9 750W scheint ja 2x6pin und 2x6+2pin PCIe-Anschlüsse zu haben. Hast du mal alle möglichen Kombinationen ausprobiert?

Leider ist nicht ratsam die Bezeichnung Referenzdesign bei den GTX 970-Karten anzuwenden, da es für diese Karten garkein Referenz-Design gibt. Was da draussen rumschwirrt sind Eigenentwicklungen, oder PCB-Designs von älteren bzw. Vorgänger-Modellen. Was man nach 'Referenz' bezeichnen könnte, sind die GTX 970-Karten bei denen auch Wasserkühler-Designs von älteren Grafikkarten passen, wie GTX 670 und GTX 760.
Zum Netzteil müsste ich nochmal schauen. Es hat 3 spezielle PCIe Ausgänge und wenn ich mich richtig erinnere haben alle Kabel die für diese Anschlüsse vorgesehen sind 2x6 und 1x2 Pins. Der 1x2 Stecker hängt dann halt ungenutzt in der Luft.
Demnach hab ich maximal 6 Steckerkombinationen.

Die EVGA GTX 970 SC entspricht dem Referenzdesign der 670/760. Das war damit gemeint.

Similar threads