• 20.08.2025, 11:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

IceKillFX57

Full Member

AquaStream XT wird oft nicht per USB erkannt

Sunday, December 7th 2014, 3:13pm

Hallo,
ich habe gestern schon eine E-Mail an den Support geschrieben und erst jetzt gesehen das ihr auch ein Forum habt.

Also folgendes System habe ich:
Windows 8.1 x64
AquaStream XT Ultra
AsRock z97 Extreme4

Die Pumpe habe ich mir neu gekauft und dann korrekt per USB Verbunden.
Die Werte werden auch ohne Probleme ausgelesen.
Jedoch kommt es oft vor, das wenn Windows gebootet wurde, keine Werte ausgelesen werden können.
Das passiert bei etwa 20 reboots bei jedem 8 reboot bzw. boot vorgang.
Im Gerätemanger taucht dann ein ausrufezeichen auf das, das Gerät nicht gestartet werden konnte.
Ich habe dann dann einfach das Gerät im Manager abgemeldet und neu angemeldet und dann läuft es auch wieder.
Diese Lösung hilft auch scheinbar immer, daher gehe ich jetzt entweder von einem Elektronikfehler (Signal wird nicht korrekt übertragen) oder Treiber Fehler aus.
Jedenfalls lässt sich das Problem wie gesagt durch ein reset des Treibers beheben, habt Ihr da aber evtl. eine Lösung parat?
Das Problem scheint (wenn ich richtig euer Forum durchgelesen habe "relativ" bekannt zu sein), auch sollen Aquaeros (oder so ähnlich) auch davon betroffen zu sein unter Windows 8.1 (k.A wie es bei W7 ausschaut, habe ich nicht).
Damit meine ich aber nicht das eine Problem das die Pumpe aus geht oder so, das habt ihr ja wohl per Firmware/Software Update oder so behoben.

This post has been edited 1 times, last edit by "IceKillFX57" (Dec 7th 2014, 3:27pm)

m4jestic

Senior Member

Monday, December 8th 2014, 1:54pm

Interessant, das klingt in der Tat nach dem Aquaero 4 Bug.

Trill

Unregistered

Friday, December 12th 2014, 7:17pm

Gelöscht

This post has been edited 2 times, last edit by "Trill" (Aug 16th 2016, 9:01pm)

zoolone

Full Member

Monday, December 22nd 2014, 12:25am

Habe das Problem auch mit meinem Aquero 4 in einem Rechner. Da konnte ich es von fast jedem Windows start zu ab und zu mal beheben, indem ich im BIOS die erkennungs Zeit für USB Geräte erhöht habe. Geht wahrscheinlich nicht in jedem BIOS und der Rechner braucht auch länger zum Starten. Für mich war das eine bessere Lösung als jedesmal das Gerät im Gerätemanager neu zu installieren.

sebastian

Administrator

Monday, December 22nd 2014, 7:33am

Das Probelm hat NICHTS mit dem aquaero 4 USB problem zu tun.

zoolone

Full Member

Monday, December 22nd 2014, 10:04am

Vielleicht hat es ja eine andere ursache, aber das Problem ist in meinem Fall genau das gleiche nur mit dem Aquero 4. Und auch mit den XT Pumpen hatte ich schon in anderen Rechnern Probleme je nach genutzten USB Anschluß.

sebastian

Administrator

Monday, December 22nd 2014, 10:35am

Sofern Windows 8.1 verwendet wird sollte die aquasuite 2015 verwendet werden, nicht die 4.72.
In Windows 8.1 wird ein neuer (ander) USB Stack verwendet, so kann es bei der alten Software zu Fehlern führen.
Das nicht erkennen kann man eventuell auch beheben in dem man die Energiespareinstellungen für das entsprechende Gerät ändert.