• 30.07.2025, 17:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Selflezz

Senior Member

Laptop: Lüfter dreht kurz auf und geht dann aus.

Saturday, January 10th 2015, 4:26pm

Hi,

ich mache mir gerade den Spaß den alten Medion P6620 von meinem Mitbewohner zu reaktiveren.

Der Laptop ist schon ein paar Jahre alt und wird sehr heiß im Betrieb.
Daher hatte ich das Gehäuse aufgeschraubt und mit Druckluft durchgepustet.

Zusätzlich hatte ich den Lüfter entfernt und ebenfalls mit Druckluft bearbeitet. Dabei hab ich mit der Druckluft den Lüfter extrem beschleunigt, was vermutlich ein Fehler war.

Nach dem Zusammensetzen pfeift der Lüfter nun ein wenig und schaltet sich nach ein paar Sekunden ab.
Habs dreimal versucht den Lüfter aus- und wieder einzubauen. Jedes mal mit dem selben Ergebnis.

Meint ihr ich habe den Lüfter geschrottet bzw kann ich einen Lüfter so kaputt machen durch heftiges beschleunigen? ^^

Ist vermutlich ne total blöde Frage aber den Fall hatte ich bisher noch nicht :-D

MfG,
Selflezz
für die Menschen!

futureintray

God

Tuesday, January 13th 2015, 9:05am

war der Lüfter denn angeschlossen als du ihn mit dem Staubsauger bearbeitet hast?

Denn der Lüfter gibt auch Strom ab, könnte mir vorstellen das wenn du es übertrieben hast zuviel Spannung erzeugt hast, den Laptop geschrottet zu haben.
Oder irgendein Bauteil das dem Lüfter vorgeschaltet ist.

RedFlag1970

God

Tuesday, January 13th 2015, 9:13am

Na, ja, er hatte den Lüfter entfernt, also wohl vom REchner getrennt.
ABER:
Einen Lüfter mit Pressluft zu beschleunigen ist keine gute Idee, zudem das er ja nun nicht der Neueste ist, wird der dadurch extrem belastet.
Vielleicht ist es ein "standard" Bauteil und kann einfach ersetzt werden, das wäre mal so der erste Ansatz
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Rostiger

Full Member

Tuesday, January 13th 2015, 10:34am

Hi,
mal Googeln nach einem Lüfter für den Laptoptyp gibt´s sicher irgendwo zu kaufen.
Lüfter beim reinigen mit Pressluft immer festhalten... sonst Lagerschaden ... naja nun zu spät kannst den Freund nicht mehr retten.
Als kleinen Trost er kostet nur ein paar Euro.

Selflezz

Senior Member

Tuesday, January 27th 2015, 2:45pm

Hi.

Sry das ich erst jetzt zurück schreibe.

Ich habe den Lüfter ausgetauscht und ein coolpad bestellt.
Damit läuft das Schätzchen wieder rund. :-)

MfG,
Selflezz
für die Menschen!