• 21.08.2025, 02:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

tiberius337

Junior Member

Durchflussmenge

Friday, January 30th 2015, 10:16pm

Hallo,

habe heute meine Aquastream XT Ultra eingebaut - habe nun laut externen Durchflusssensor ca 67-70l/h. Wie ist dieser Wert zu bewerten? Meine erste Wakü deswegen
frage ich einfach mal nach.


Danke

EnigmaG

Senior Member

Friday, January 30th 2015, 10:30pm

Durchfluss ist ziemlich egal, solang du über 30l/h bist ist alles gut. Würde die Pumpe runter regeln bis du mit der Lautstärke zufrieden bist.

Des Kaisers Narr

Full Member

Saturday, January 31st 2015, 2:36am

Wenn du nur einen durchschnittlich restriktiven CPU-Kühler im Kreislauf hast, ist der Wert relativ niedrig. Bei einer umfangreicheren Anlage ist er ganz normal. Wobei EnigmaG vollkommen Recht hat, bei europäischen Kühlern gibt es fast keine HighFlow-Designs, die brauchen alle keine riesigen Werte für sehr gute Leistungen. Deshalb schraube deine AS ruhig soweit herunter, dass du sie nicht mehr bemerkst. Die Unterschiede in der Temperatur sollten marginal sein.

benobi

Junior Member

Saturday, January 31st 2015, 10:48am

Bei welche Drehzahl der Pumpe wird den der angegebene Durchfluss-Wert erreicht ? :?:

over-clocker

Junior Member

Saturday, January 31st 2015, 1:40pm

67l/h ist wunderbar.
Ich komme mit meinem 360eco Mark2 auf 45l/h nur CPU (Kryos) und 35-37l/h CPU + Grafik (Kryos+Hawaii) mit 11/8 Schläuchen.
Reicht bei mir aus.

tiberius337

Junior Member

Kreislauf

Sunday, February 1st 2015, 12:27am

Folgende Sachen sind im Kreislauf: Alphacool AGB DualBayres 5,25 -> Aquasteam XT Ultra -> GTX 780 Kyrographics Kühler -> CPU Cuplex Kyros XT -> Radiator 1260 Phoyba und wieder zurück mit Schnellkupplungen und Inlinefilter dazwischen.

Achja und die Pumpe läuft auf 55 HZ sowie 16/10 Schläuchen.

Rostiger

Full Member

Sunday, February 1st 2015, 10:17am

Hi,
super Werte, meine Ohren hören bei der XT 62 Hz am leisesten...
Sollte der Durchfluss mal runtergehen nur den Cpu - Kühler reinigen. ;)

tiberius337

Junior Member

Sunday, February 1st 2015, 12:39pm

Wooooow Super Danke!!! Soweit habe ich garnicht gedacht ich dachte eig. niedrige HZ = Leise. Hatte sie auf 55 Hz aber immer noch etwas wahrgenommen -> Unter 55 Hz wurde sie wiederum lauter meiner Wahrnehmung nach.
Jetzt habe ich sie mal hochgestellt und bei 65 HZ höre ich nichts mehr wie kann das sein?

PS= Bei 65Hz sogar 90l/h

Praecox

Junior Member

Wednesday, February 18th 2015, 11:42am

Jetzt habe ich sie mal hochgestellt und bei 65 HZ höre ich nichts mehr wie kann das sein?
Hat mit Resonanzen zu tun, denke ich.

Rostiger

Full Member

Wednesday, February 18th 2015, 6:07pm

Hi,
die Pumpengeräusche sind je nach Montage natürlich arg unterschiedlich.
Habe meine Pumpen deshalb in einem extra Gehäuse untergebracht und gedämmt, Ergebniss null brummen nix, kann eine Stecknadel fallen hören wenn der PC vollgas läuft.
Die dabei benögtigten Schnellkupplungen zerren etwas am Durchfluss, aber denke mit 54 L/h bin ich noch im " grünen Bereich "

This post has been edited 2 times, last edit by "Rostiger" (Feb 18th 2015, 6:33pm)

Blackvoodoo

Full Member

Friday, February 27th 2015, 12:45pm

Ich glaube ihr macht euch zu viele Gedanken.
Ich habe ein Aquaduct 720 MK V, einen 1080er Radi, GTX Titan Black Kühler, Cuplex Kryo, 3 paar Schnellkupplungen und nur Plug and Cool Schläuche und bin bei 61 Hz bei gerade mal 20-22 l/h. Die Temps meines I7-4790k@4,5 Ghz und Titan Black sind absolut OK.

Godm0de

Full Member

Friday, February 27th 2015, 2:33pm

Ich denke solange die Kühlleistung stimmt, braucht man sich über den Durchfluss keine Gedanken machen. Meine D5 schafft 125l/h trotz Airplex Gigant 3360, CPU, VRM, 2xGPU, mehr als 12 Schnellkupplungen und über 6 Meter 16/10er Schlauch. Ich hab die Pumpe immer am Maximum laufen, da ich sie so am wenigsten höre.
System: 5960x @4.5 GHz, ASUS Rampage V Extreme, Corsair LPX 16 GB DDR4 2750, Geforce Titan X SLI 1500/4000, Asus PG278Q + Asus PB279Q
Wakü: Airplex Gigant 3360 Alu mit Aquaero 6 Pro, D5 Pumpe auf Aqualis 880ml mit Wassersäule, AC Durchflusssensor, AC Sieb, Tygon 16/10er Schlauch, CPU: Koolance 380i, GPUs: EKWB-TITAN-X Nickel, Mobo: EKWB-ASUS-RVE, Lüfter: 18x140mm EKL Alpenfön Wing Boost 2 Plus

Rostiger

Full Member

Saturday, February 28th 2015, 11:30am

Hi,
diese D5 hätte ich auch gerne, soviel Leistung und so leise ??
Wie kommt man denn auf 125l/h Durchfluss mit einer Pumpe...
Habe eine XT und eine D5 in reihe am laufen und komme auf gut 50Liter Durchfluss.

FuBaR

Junior Member

Saturday, February 28th 2015, 4:49pm

Das hängt vor allem davon ab wie groß der Innendurchmesser deines Schlauches / Rohres ist.Und es hängt vor allem davon ab wie viele 45° oder 90° Bögen du hast.Ich benutze in dem einen Rechner 16/10 Plexiglas Rohr da ist im Kreislauf eine Aquastream XT @ 62Hz, Radi 480, Cuplex Kryos, X4, 2x Aquagrafix 770GTX sowie ein Aqualis 450. Und liege dadurch das man das Rohr beliebig Formen kann und so sich der Innendurchmesser auch in 90° oder 45° Bögen nicht ändert auf konstanten 95 l/h.

Der durchgehende Innendurchmesser ist wichtig.In der Regel nur mit Tüllen oder Rohren hat man auch bei den Bögen einen Ausreichenden Innendurchmesser der sich kaum verjüngt,bzw bei erstklassigen Fittings.Viele andere haben Trotz 16/11 größe im Schlauch bei den Bögen keine 11mm mehr sondern nur noch 9mm oder 8mm.Und klar ist auch das man so was nur mit 3/4 Fittings hin bekommt die anderen haben zu wenig Innendurchmesser.

Godm0de

Full Member

Sunday, March 1st 2015, 8:51pm

Das hängt vor allem davon ab wie groß der Innendurchmesser deines Schlauches / Rohres ist.Und es hängt vor allem davon ab wie viele 45° oder 90° Bögen du hast.Ich benutze in dem einen Rechner 16/10 Plexiglas Rohr da ist im Kreislauf eine Aquastream XT @ 62Hz, Radi 480, Cuplex Kryos, X4, 2x Aquagrafix 770GTX sowie ein Aqualis 450. Und liege dadurch das man das Rohr beliebig Formen kann und so sich der Innendurchmesser auch in 90° oder 45° Bögen nicht ändert auf konstanten 95 l/h.

Der durchgehende Innendurchmesser ist wichtig.In der Regel nur mit Tüllen oder Rohren hat man auch bei den Bögen einen Ausreichenden Innendurchmesser der sich kaum verjüngt,bzw bei erstklassigen Fittings.Viele andere haben Trotz 16/11 größe im Schlauch bei den Bögen keine 11mm mehr sondern nur noch 9mm oder 8mm.Und klar ist auch das man so was nur mit 3/4 Fittings hin bekommt die anderen haben zu wenig Innendurchmesser.


Eventuell liegt es daran, dass ich keine Winkel und Bögen verwende. Bei mir gibts nur Schläuche, Schlauchanschlüsse und Schnellkupplungen.
System: 5960x @4.5 GHz, ASUS Rampage V Extreme, Corsair LPX 16 GB DDR4 2750, Geforce Titan X SLI 1500/4000, Asus PG278Q + Asus PB279Q
Wakü: Airplex Gigant 3360 Alu mit Aquaero 6 Pro, D5 Pumpe auf Aqualis 880ml mit Wassersäule, AC Durchflusssensor, AC Sieb, Tygon 16/10er Schlauch, CPU: Koolance 380i, GPUs: EKWB-TITAN-X Nickel, Mobo: EKWB-ASUS-RVE, Lüfter: 18x140mm EKL Alpenfön Wing Boost 2 Plus

Breit

Full Member

Tuesday, March 3rd 2015, 1:24pm

Zum Entlüften ist es manchmal gut etwas höheren Durchfluss zu haben, da kommt man mit 25l/h nich so weit. Für den Normalbetrieb reicht das aber aus.