• 11.08.2025, 07:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

IceKillFX57

Full Member

Pumpen und AGB System wechseln. Passt das so?

Tuesday, April 14th 2015, 1:00pm

Hallo ich habe derzeit eine AquaStream XT und einen röhren AGB.

Ich wollte nun auf das hier Umsteigen:

http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/…-rev.-2.0?c=308


und


http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/…ittstelle?c=327


Wäre das so kompatibel und brauche ich dann noch anderen Kram oder nicht?

Bei der AquaStream XT brauche man ja extra ein und ausgänge ist das bei eurer D5 auch der Fall?

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, April 14th 2015, 3:21pm

Hab das in der Kombination mit 2 Pumpen im Einsatz. Läuft ziemlich Problemlos, ohne irgendwelche anderen Sachen. Einzig beim Befüllen wenn Luft im Kreislauf ist rattern die Pumpen ziemlich, laut Anleitung sollte man sie auch nicht Rotor nach unten betreiben. Aber sobald das Wasser mal fliehst gibt es keine Probleme mehr.

IceKillFX57

Full Member

Wednesday, April 15th 2015, 10:50pm

ok..aber genau so kommen die doch da rein? also nach unten...?

EnigmaG

Senior Member

Wednesday, April 15th 2015, 11:01pm

Es geht (bisschen über 1 Jahr bisher), in der Anleitung stecht aber man soll sie nicht so verwenden:


Quoted

Mögliche Einbaulagen:
Im Betrieb muss der Pumpenrotor relativ zum Anschlusskabel nach oben oder zur
Seite zeigen, ein Betrieb mit nach unten zeigendem Rotor ist nicht gestattet!

PS: Der Rotor wird halt nur durch seinen Dauermagneten gehalten, und wenn der Widerstand zu groß wird zieht es in nach unten gegen das Gehäuse, aber das passiert bei mir nur wen der Durchfluss absolut 0 ist.

This post has been edited 3 times, last edit by "EnigmaG" (Apr 16th 2015, 4:51am)