• 21.08.2025, 13:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jenedene

Junior Member

mehrere Durchflussmesser anschliessen

Tuesday, April 21st 2015, 10:30am

Moin,

da ich ein paralleles Waserkühlungs-System realisieren wollte, würde ich gerne zwei Durchflussmesser einabauen. Die in den Geschäften vorhandenen Controller und Pumpen bieten aber nur Anschlussmöglichkeiten für einen Durchflussmesser wenn ich das richtig sehe. Zudem würde ich mir gerne das Geld sparen für einen teuren Controller. Kann man die Durchflussmesser auch direkt an USB anschliessen und auf dem OS auslesen?

Welcher Controller ist für mehrere Durchflussmesser ausgelegt?

Grüße

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, April 21st 2015, 10:39am

Der Aquaero(AE) 5/6 kann bis zu 2 StandardDurchflussmeter betreiben, verliert aber für den 2ten einen Lüfter-Anschluss. Von den MPS Durchflussmetern können die AE´s 4 betreiben, die können auch ohne AE über USB betrieben werden, dabei ist die grenze die max Anzahl der USB-Geräte die du betreiben kamst.

This post has been edited 3 times, last edit by "EnigmaG" (Apr 21st 2015, 10:59am)

Jenedene

Junior Member

Tuesday, April 21st 2015, 10:53am

Was bedeutet die Abkürzung AE?

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, April 21st 2015, 10:57am

Sory
Aquaero(AE)

Jenedene

Junior Member

Tuesday, April 21st 2015, 11:02am

danke für die Antwort, also die Durchflussmesser MPS können direkt an mein USB angeschlossen und unter Windows ausgelesen werden? Oder dient die USB in diesem Fall nur der Stromversorgung?

Können die Werte dieser Durchflussmesser in der aquasuite Software auch als Parameter zur Regelung verwendet werden, oder müssen die Durchflussmesser direkt an meine Pumpe angeschlossen werden?

This post has been edited 1 times, last edit by "Jenedene" (Apr 21st 2015, 11:07am)

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, April 21st 2015, 11:08am

Du kannst die MPS´s über USB mit der aquasuite 2015 Software auslesen.

This post has been edited 1 times, last edit by "EnigmaG" (Apr 21st 2015, 11:10am)

Jenedene

Junior Member

Tuesday, April 21st 2015, 11:21am

Danke für die Antwort.

Worin liegt der Hauptunterschied von dem Durchflussmesser MPS Flow 400 und dem Durchflussmesser high flow usb?

EnigmaG

Senior Member

Tuesday, April 21st 2015, 12:35pm

Der high flow usb hat einen Rotor, die MPS Flow x00 haben eine Metallmembran und messen die Druckdivergenz vor und hinter einer Düse.
Rotor ist mechanisch anfälliger, Metallmembran mehr anfällig für verwirblelungen. Persönlich halte ich mehr von einem Rotor, hatte aber selber noch keine Membran Sensoren im Einsatz.