• 24.08.2025, 14:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Darkx

Junior Member

Aquastream XT Ultra hochfrequenz piepen

Tuesday, May 12th 2015, 8:50pm

Hallo,

ich habe eben einer meiner 2 980GTX rausgeschmissen. Nach wieder anschließen des Wasserkreislaufes hat die Pumpe kurzzeitig Luft gezogen. Seitdem hab ich ein Hochfrequenzpiepen ähnlich einer Grafikkarte(Spulenfiepen). Der Ton wird lauter wenn die Pumpenfreuqenz erhöht wird. Luft ist keine mehr drin. Eine 2 Wochen alte Aquastream XT Ultra ist verbaut.

Jemand eine Idee was das sen könnte?

https://www.youtube.com/watch?v=SnHSbetbwlc

In dem Video haben nur die Pumpe+Netzteil Strom.

This post has been edited 3 times, last edit by "Darkx" (May 13th 2015, 4:33am)

sebastian

Administrator

Wednesday, May 13th 2015, 7:09am

Nach wieder anschließen des Wasserkreislaufes hat die Pumpe kurzzeitig Luft gezogen.
Lasse das System mal 2 Tage laufen. Also inkl . allem so das dein Netzteil auch genug Last hat.

Darkx

Junior Member

Wednesday, May 13th 2015, 6:09pm

Habe den Fehler gefunden. Es war der Anschluss des Grafikkartenkühler. Scheinbar ist das Gewinde der Blindstoppen zu lang. Dadurch wird das pfeifen erzeugt.

Darkx

Junior Member

Wednesday, May 27th 2015, 9:07am

Ich habe noch ein Problem mit meinen "Aquainlet PRO 100". Das Kalibrieren ist irgendwie unmöglich. Der Wert springt zwischen 0-400. Gerät wurde aus Werkseinstellung zurückgesetzt. AGB ist 3/4 voll. Das Druckausgleichmembran wurde bereits ausgeblasen. Kann es sein das es eventuell defekt ist?


http://www.directupload.net/file/d/4000/ljgwjwc5_jpg.htm

This post has been edited 3 times, last edit by "Darkx" (May 27th 2015, 9:21am)

sebastian

Administrator

Wednesday, May 27th 2015, 9:31am

Wie verhält sich der Füllstand bei ausgebauter Membran wenn der Deckel offen ist. Da solltest du nicht springende Werte haben die auch nicht driften.

Darkx

Junior Member

Wednesday, May 27th 2015, 9:57am

Der Wert bleibt Konstant auf 350