• 28.08.2025, 05:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BomberPilot

Junior Member

Hilfe bei Installation AE 5 Pro

Wednesday, June 17th 2015, 11:50am

Moin,

ich bräuchte mal Eure Hilfe. Es geht um die Steuerung von einigen Lüftern und einer Laing DDC 1T per AE 5 Pro. Ich zähle einfach mal auf, was ich alles habe und Ihr sagt mir bitte hinterher, was ich noch alles brauche, um es anständig zu betreiben ;-)

1x Laing DDC 1T incl Wasserkühler

8x
Alphacool Susurro Fan - 120 - Black / Blue Edition - 1700rpm ( 120x120x25mm ) 4,2 W pro Lüfter

9x
Yate Loon D12SL-12 mit Stecker (1350rpm) ( 120x120x25mm ) leider keine Watt-Angabe gefunden, auf den Lüftern steht 0,30 A

4x
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK2 ( 140x140x25mm ) 1,08 W pro Lüfter

Geht dabei um 2 interne Radi´s, 4 Gehäuselüfter und einem vollbestückten Mora. Möchte, wenn es irgendwie geht, alles per AE steuern. Ich weiss, dass die Kanäle des AE leistungsmässig begrenzt sind, man mit Poweradjusts arbeiten kann, aber ich hab da echt keinen Plan ;-)

This post has been edited 3 times, last edit by "BomberPilot" (Jun 17th 2015, 11:54am)

sebastian

Administrator

Thursday, June 18th 2015, 12:13pm

Hallo,
das ist schon ganz schön viel was du da anschließen willst.
Selbst mit einem aquaero 6 wird das an die leistungsgrenze gehen.
Deine 9 Lüfter haben zusammen ja schon mal 2,7A -> 32Watt.
Entweder du machst die gruppen kleiner und erweiterst das ganze mit Poweradjust als zusätzliche Lüfterkanäle für das aquaero oder du musst andere Lüfter nehmen.

Das aquaero 5 wirst du sehr gut kühlen müssen um das vernünftig zu betreiben.

b0nez

God

Thursday, June 18th 2015, 12:22pm

Du bräuchtest für deine drei großen Stromabnhemer ja ein Poweradjust.

Dann könnte man aber schon überlegen ob man das leistungsstärkste AE6 kauft und sich die PAs spart
:rolleyes:

BomberPilot

Junior Member

Thursday, June 18th 2015, 7:27pm

Mmh,

mir wurde auch schon empfohlen, die 9 Lüfter vom Mora einfach per 5V- oder 7V-Adapter direkt ans Netzteil zu packen. Wenn ich dann die restlichen Lüfter als 3 4er-Gruppen + die Laing laufen lassen, sollte das doch funzen? Das AE ist wassergekühlt. Das Problem bei Änderungen wäre eigentlich, dass ich das AE grad frisch gekauft habe vor 3 WOchen, aber jetzt erst zum Zusammenbau komme, da ist leider nichts mehr mit zurückgeben und so ...

Habe momentan im Testaufbau 2 x 4 Lüfter auf 42% am AE, da wird mir eine Temp von 34,6C am Anschluss angezeigt, die Laing läuft auf 100% bei 27C. Allerdings werd ich die Laing wohl auch noch drosseln, weniger wegen der Lautstärke, aber ich hab im AGB ein Schaumbad bei 190 l/h Durchfluss ;-)