• 11.08.2025, 19:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

futureintray

God

eBay, Paket beschädigt angekommen.

Sunday, July 5th 2015, 10:05pm

Guten Abend,

ein für mich etwas verzwickter Fall.
Meine Schwester hat einen alten Schallplattenspieler bei eBay verkauft.
Ein paar Tage nach Versand kam eine eMail von eBAy das der Käufer eine Rückabwicklung erwünscht weil das das Gerät defekt ist.

Es ist an der Ecke ein komplettes Teil rausgebrochen. Jedoch ist auch die Packung stark beschädigt.
Ausserdem schreibt er das der Palttenspieler nicht ausreichend verpackt war.

Und das stimmt leider. Der Palttenspieler war "nur" in 3 Lagen Plastikboppeln Folie verpackt, in einem Karton.
Aber der Karton hat halt auch ein Loch in Größe einer Hand...

Wie dem auch sei,
irgendwie wiederstrebt es mir jetzt das Geld zurückzuüberweisen. Denn eigentlich hätte er das Paket so gar nicht annehmen dürfen mMn.
Andererseits hätte man den Palttenspieler tatsächlich besser einpacken können.

Was meint ihr?

sebastian

Administrator

Monday, July 6th 2015, 7:11am

Was ist denn das für ne frage?
Du hast das Ding nicht vernünftig verpackt und der Käufter soll das jetzt hinnehmen?
Mache ne rückabwicklung und lerne fürs nächste mal draus.

futureintray

God

Monday, July 6th 2015, 10:19am

naja,
damit so ein Stück rausbricht muss mit dem Paket schon sehr sagen wir unfreundlich umgegangen worden sein.


auserdem bleibe ich bei dem Punkt das er das Paket hätte so gar nicht annehmen dürfen.
Das nächste mal bestelle ich auch bei eBay, und wenn mir was nicht gefällt zerstöre ich Packung und Produkt.

Mir erscheint das dubios.
Wie dem auch sei, meine Schwester hat bereits eine Rückzahlung eingeleitet.
Ich finde das aber nicht oK, denn wir haben dadurch das das Paket angenommen wurde im Prinzio keinerlei Möglichkeit ggü Hermes.

sebastian

Administrator

Monday, July 6th 2015, 10:33am

Egal was man verschickt, man muss es so einpacken das es OHNE Beschädigung aus mindestends 1m fallen kann.
Man sieht den Paketen nicht an das der Inhalt beschädigt ist. Auch bei augenscheinlich deformierten Paketen ist der Inhalt meist OK wenn es richtig verpackt worden ist.
Dazu hat jeder Versender Verpackungsrichtlinien.

futureintray

God

Monday, July 6th 2015, 12:00pm





Diesem Paket sieht man es aber an,
also wenn ich nen Schallplattenspieler erwarte,
und da ist ein Faustgroßes Loch im Karton,
dann hätte ich schon bedenken, gesunden Menschenverstand vorrausgesetzt.

Anders sehe es aus wenn ich nen Autoreifen bestellt hätte,
da ist die Wahrscheinlichkeit doch recht gering das der tatsächlich kaputt ist...

http://de.share-your-photo.com/6d4c3da3a4

This post has been edited 2 times, last edit by "futureintray" (Jul 6th 2015, 12:03pm)

Man_In_Blue

Moderator

Monday, July 6th 2015, 1:43pm

Verstehe dein Problem nicht.
Selbst wenn er das Paket nicht angenommen hätte, hättest du halt den kaputten Spieler zurück bekommen. Die Post hätte dir eben genau das gleiche erzählt: Nicht ausreichend gut Verpackt.

Wenn du die Zeche prellen willst ist das natürlich dein Bier aber dafür musst du dir hier keine Absolution holen. ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

futureintray

God

Monday, July 6th 2015, 2:30pm

hat sich überhaupt wer das letzte Bild angesehen?


Ein Handgroßes Loch in einem Karton :huh:
also das die nicht glimpflich mit den Paketen umgehen ist mir auch klar,
aber irgendwo müssen doch auch Grenzen sein.

Um Zeche prellen geht es hier nicht da der Käufer sein Geld bereits zurückerhalten hat.

Man_In_Blue

Moderator

Monday, July 6th 2015, 5:10pm

Ja, das ist aber etwas, wo du dich ggf. mit dem Versanddienst auseinander setzen musst, nicht mit dem Käufer.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Tom_H

God

Monday, July 6th 2015, 7:39pm

hat sich überhaupt wer das letzte Bild angesehen?

Ja.
Das ist ein ganz typisches Hemes-Paket - bei diesem Dienstleister kommt etwa ein Drittel aller Sendungen so an.

mfg, Tom

blaubär

Full Member

Monday, July 6th 2015, 8:15pm

Gut, sowas ist mir aber auch vbei anderen Zustellern untergekommen. Ich muss das Paket halt so verpacken, dass der Karton nicht als Schutz dient, sondern eher als Hülle für Füll - und Schutzmaterial. Auch wenn manche Zusteller wesentlich "lässiger" mit dem Frachtgut umgehen, als andere... Man darf halt ncht allzu viel erwarten, sondern selbst vorsorgen :whistling:

Shoggy

Sven - Admin

Monday, July 6th 2015, 9:44pm

Ein Handgroßes Loch in einem Karton :huh:
(...)
aber irgendwo müssen doch auch Grenzen sein.

Mein persönlicher Erfahrungswert: ein Paket kann man gar nicht so packen, dass es als sicher im Sinne von "wir ersetzen den Schaden" gilt. Die finden immer irgendetwas und sei es ganz stumpf einfach nur die sinnfreie Aussage, dass deine Ware ja gar nicht beschädigt sein kann wenn du sie richtig verpackt hättest :wacko:

Du kannst mal bei Google nach dem Stichwort Transportschaden + beliebiger Versanddienstleister suchen. Da wird schnell klar wie die Sache läuft. Die zahlen praktisch so gut wie nie.

Natsu83

Full Member

Tuesday, July 7th 2015, 12:58am

Gabs bei Ebay nicht sogar den versicherten Versand. Bin der Meinung, dass die Ware versiuchert ist, wenn man z.B.: per PayPal oder Kreditkarte zahlt.
Wenn dem so ist,würde ich es einfach als Versicherungsfall melden.

23

Full Member

Thursday, July 9th 2015, 7:34pm

Man ist immer in der Bringschuld zu beweisen, dass das Paket angemessen verpackt wurde. Ich muss futureintray in einem Punkt Recht geben, dass ein bereits äußerlich stark beschädigtes Paket Grund für eine Reklamation sein dürfte.
In diesem Falle hätte der Empfänger sofort eine Schadensmeldung aufgeben müssen und das Paket nicht annehmen dürfen. Die eBay / Paypal Absicherung gilt übrigens für den Empfänger und nicht für den Versender.
Mein ganz großer Tipp ist, wertvollere Sachen mit UPS zu verschicken. Zweitens am Besten immer in der Original Kartonage des Herstellers. Damit wird es bei der Beweispflicht um einiges einfacher. Ich hatte bisher privat zwei Transportschäden wovon ich beide Erstattet bekommen habe.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Natsu83

Full Member

Sunday, July 12th 2015, 4:49pm

Die eBay / Paypal Absicherung gilt übrigens für den Empfänger und nicht für den Versender.
Ok. Das wusste ich nicht. Dachte das geht in beide Richtungen

Quoted

Zweitens am Besten immer in der Original Kartonage des Herstellers
Dürfte in den meisten Fällen ziemlich schwierig sein. Viele werfen den Karton einfach weg. Gerade bei Großgeräten ist das häufig so. Ein großteil bei Ebay ist nunmal Gebrauchtware (teilweise schon Antiquitäten). Und schon SPS zählt schon zum Antiquariat, da wird es unwarscheinlich sein, dass er überhaupt noch den Orginalkarton hat.

This post has been edited 2 times, last edit by "Natsu83" (Jul 12th 2015, 4:53pm)

Similar threads