• 27.07.2025, 06:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Br0esel

Junior Member

Steuerplatine abgeraucht und was noch?

Wednesday, July 22nd 2015, 7:16pm

Hi,

Ich schiebs einfach mal aufs Wetter... jedenfalls heute mein Aquaduct umgebaut, neue Anschlüsse, andere Schläuche, neu befüllt und wollte das Dingens mit Hilfe des 24 Pol adapters anschmeißen hab aber natürlich vergessen den 12V 4 pol Anschluss (wobei das bei mir ein 8 pol ist) abzuziehen. Nun ja angemacht und dann hats bei der Steurungsplatine kurz aufgeraucht. NT scheint noch zu funktionieren habe auch schon ne neu Platine bestellt. Die Frage ist nun, was könnte es noch erwischt haben? Alles andere war ausgesteckt. Könnte das Aquaduct Schaden genommen haben oder gibt es das Kabel nicht her zur Versorgung?!

PS: Und ja ich weiß dass es in dern Anleitung unterstrichen und mit ! steht, aber wie gesagt... das Wetter :-)

Br0esel

Junior Member

Friday, July 24th 2015, 2:21pm

So 2. Platine abgeraucht. diesmal war aber alles abgesteckt. Ich checks grad nicht was den Kurzen verursacht. Habe nur die Platine am NT sowie den Mainboardstecker mithilfe des Adapters angeschlossen. Ich mach später mal ein paar Bilder ich bin grad ziemlich ratlos.


This post has been edited 1 times, last edit by "Br0esel" (Jul 24th 2015, 2:29pm)

Dops

Senior Member

Friday, July 24th 2015, 5:26pm

Sry für meine Unwissenheit. Was genau ist das für eine Platine und was soll die machen?? Gibt es die hier bei Aqua Computer zu kaufen oder wird die sogar von denen produziert? Wenn nein vllt falsches (Unter)Forum.
Beim betrachten der Bilder kommt mir der Gedanke das die Pinbelegung deines 12V Molex vllt nicht (mehr) stimmt.

Edit: Die Platine hab ich jetzt im Shop endlich gefunden. Dann bleibt für mich nurnoch meine Vermutung mit der falschen Pinbelegung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Dops" (Jul 24th 2015, 5:34pm)

EnigmaG

Senior Member

Friday, July 24th 2015, 5:43pm

Sry für meine Unwissenheit. Was genau ist das für eine Platine und was soll die machen?? Gibt es die hier bei Aqua Computer zu kaufen oder wird die sogar von denen produziert? Wenn nein vllt falsches (Unter)Forum.
Beim betrachten der Bilder kommt mir der Gedanke das die Pinbelegung deines 12V Molex vllt nicht (mehr) stimmt.

Das ist die Anschlusspate für ein Aquädukt, die verbindet intern Molex mit extern Aquädukt und bringt außerdem 1Lüfterkanäle, 1 Anschluss für Flo-Meter und 2 Temperatursensoren Anschlüsse ins Gehäuse. Was daran abtauchen könnte weiß ich aber nicht, ist keinerlei Elektronik drauf soweit ich weiß, ist nur eine Schnittelle.
Weiß auch nicht was das für ein Fehler sein sollte den er gemacht haben zu glaubt.
Wenn da was raucht ist mMn irgendwo weiter vorn ein Kurzer und da halt die Schwächste Stelle die durchbrennt.

This post has been edited 1 times, last edit by "EnigmaG" (Jul 24th 2015, 5:47pm)

Br0esel

Junior Member

Friday, July 24th 2015, 5:45pm

Hätte ich wohl dazu sagen sollen. Ist die Steuerplatine für das Aquaduct 360/720xt. Das komische ist den Stecker zur Platine hatte ich nie entfernt (bis auf die 2. Platine) und das Ding lief auch so ein Jahr durch. Hab jetzt nochmal 2 bestellt (man weiß ja nie :D ) aber ich bin echt am rätseln was es gewesen sein könnte. Ich will ja nicht noch mehr schrotten. Für das nächste mal habe ich alle Stecker (auch USB etc abgezogen und lasse nur noch Platine und Adapter dran), wenns dann wieder hochgeht weiß ichs echt nicht mehr. Vor nem Jahr wars kein Problem.

EnigmaG

Senior Member

Friday, July 24th 2015, 5:51pm

Ist das die Brandstelle?Roter Kreis?
Dann stimmt was mit deiner Masse nicht.
EnigmaG has attached the following image:
  • DSC_0320.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "EnigmaG" (Jul 24th 2015, 5:55pm)

Br0esel

Junior Member

Friday, July 24th 2015, 6:16pm

Ja genau an der Stelle hats die Platine 2x erwischt. Was meinst du mit Masse? Was könnte das Problem sein? Früher gabs bei Gehäusen ja ne extra Erdung aber das scheint das Gehäuse n icht mehr zu haben.

EnigmaG

Senior Member

Friday, July 24th 2015, 7:33pm

Die zwei Massenleitungen an deinem Molex haben unterschiedliches Potenzial . Rechts und links sind +12 und +5 Volt und die mittleren beiden Kabel sollten Masse sein. Der Punkt der bei dir verbrannt ist verbindet die Beiden Massekabel zu einem, also muss da Strom von eine zum anderen Massekabel geflossen sei.

This post has been edited 1 times, last edit by "EnigmaG" (Jul 24th 2015, 7:48pm)

Br0esel

Junior Member

Friday, July 24th 2015, 8:24pm

OK gecheckt und beim NT steht das auch so wie von dir beschrieben, die Frage ist nun wie kann das passieren, denn falsch rum kann ich das Kabel an das Modul gar nicht anchließen? Kabel kaputt? Der Anschluss kaputt? Evtl das Kabel nicht tief genug reingesteckt? (komme da sehr schlecht ran). Eventuell anderen Anschluss/Kabel probieren, wobei es wie gesagt ein Jahr durchlief. Ich tippe auf nicht richtig eingesteckt, denn ich hatte alles abgezogen bevor ich merkte, dass das Gerät ja Strom braucht ;-)

Dops

Senior Member

Saturday, July 25th 2015, 3:06am

Dein NT bietet doch Kabelmanagement. Hast du aus Versehen den Kabelstrang der zu dieser Platine führt in einen falschen Anschluss am NT gesteckt? Du hast ja geschrieben, dass dein Kabel 8 Pole hat. Kontrollier das mal. Der Fehler muss am Kabel liegen. Die Molexstecker sind idiotensicher wenn man da die Pins nicht zum modden entfernt.

EnigmaG

Senior Member

Saturday, July 25th 2015, 3:28am

Wenn ich das hier richtig sehen schaut es so aus als hätten die schmalen Stecker am NT kaum Verpolschutz.
Verkehrt herum würden heißen das statt 12Volt 3 Volt, statt 5Volt GND und ein GND wiederum 5Volt sind, was zu deinem Problem Passen würde.

This post has been edited 5 times, last edit by "EnigmaG" (Jul 25th 2015, 3:37am)

Chris88

God

Saturday, July 25th 2015, 9:28am

Warum haben die normalen Molex/SATA Schienen überhaupt 3V mit dabei oO da gehört doch bloß 12V, Masse und 5V hin??

Warhead

Full Member

Saturday, July 25th 2015, 10:47am

sata hatte bis sata 3.2 auch 3,3V an board was aber kaum genutzt und deswegen wieder entfernt wurde, dennoch gibt es noch genug Netzteile damit

Br0esel

Junior Member

Saturday, July 25th 2015, 1:26pm

Also heute 3. Platine und.... hat funktioniert. Habe jetzt das Nt direkt in die Buchse anstatt über einen Mehrfachstecker und ein anderen Modulaschluss benutzt. Diesmal hat alles ohne Probleme funktioniert. Evtl hat der erste Anschluss einen weg. Danke an alle die hier mitgeholfen haben.

Similar threads