• 22.08.2025, 23:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Andreone

Newbie

Gainward GeForce GTX 970 Phantom Kühler

Sunday, August 30th 2015, 6:10pm

Hallo liebe WaKü community,

ich bin absoluter neueinsteiger im Thema Wasserkühlung.
Aber ich bin ein Mensch der sich schnell in knifflige sachen rein findet und bin sehr Technik begabt.

Ich habe allerdings doch eine Frage. Und zwar welche Kühler ich genau brauche bzw ob diese auch wirklich passen.
Denn ich möchte nicht viel Geld ausgeben und danach enttäuscht werden.

Ich werde hier jetzt mal die Komponenten die ich Kühlen möchte posten und die Kühler die ich denke die dazu passen und möchte gerne von euch wissen ob diese wirklich passen.

Ich bin gerne für anregungen und kritik offen. Aber bitte verschont mich mit irgendwelchen sprüchen weil ich mit keinen Intel sondern einen AMD hole. 8| Es ist ja letztenendes auch alles eine frage des Anschaffungspreises und was man damit vor hat.

Die Wasserkühlung soll von mir ein kleines Hobby Projekt werden. So wie Geld da ist werden neue Kühler gekauft und das System wird bis hin zum Farbwerk erweitert. (Ich möchte wenn es fertig ist alle Steuerungs und Überwachungsteile von AquaComputer haben :P :D )

Hier meine System Komponenten:

CPU:
AMD FX 9590
Dazu wollte ich folgenden Kühler. Kühler
Es kommt doch nur auf die bezeichung AM3+ an oder also würden quasi alle Kühler aus der Rubrik passen oder nicht?

GrafikKarte:
Gainward GeForce 970 Phantom
Passt der Kühler? Kühler

Mainboard:
Asus Crosshair V Formular-

Da weiß ich echt nicht welchen Kühler ich da benötige.


Also über tipps wäre ich sehr sehr dankbar.

PS: Auf was muss ich denn bei den Kühlern immer achten damit sie passen.

MfG: André

Shoggy

Sven - Admin

Monday, August 31st 2015, 9:28am

Die Grafikkarte bzw. der Kühler dafür passt nicht. Da wirst du es generell schwer haben da es für die GTX 970 kein offizielles Referenzlayout gibt. Da musst du Glück haben, dass eine Karte exakt dem Layout der GTX 670/760 entspricht.

Für das Mainboard haben wir keine Kühler. Ist meiner Meinung nach auch überflüssig.

Andreone

Newbie

Tuesday, September 1st 2015, 7:08pm

Ok Vielen Dank.
Wie sieht es denn mit einer von diesen Karten aus?

Klick Mich

Shoggy

Sven - Admin

Tuesday, September 1st 2015, 7:56pm

Passen alle nicht.

m4jestic

Senior Member

Tuesday, September 1st 2015, 10:14pm

Der Kühler passt auf diese Karte, habe ich so in Betrieb.
http://www.evga.de/products/moreInfo.asp…20Family&uc=EUR
Oder auf diese, wenns 20E günstiger sei soll:
http://www.evga.de/products/moreInfo.asp…20Family&uc=EUR

Wichtig ist, dass kein ACX 2.0 Kühler verbaut ist, also das kurze PLatinenlayout verwendet wird

This post has been edited 1 times, last edit by "m4jestic" (Sep 1st 2015, 10:15pm)

Andreone

Newbie

Tuesday, September 1st 2015, 11:52pm

Danke m4jestic.

Leider passt diese Grafikkarte aber nicht in mein System wenn ich das richtig gesehen habe.

Will folgendes Mainboard benutzen.

Asus Crosshair V Formular Z
Das unterstützt nur 3x PCIe 2.0 x16

Deine gepostete Grafikkarte benötigt aber PCI-E 3.0 16x Oder hat das 2.0 und 3.0 etwas anderes zu bedeuten.
Wollte eigentlich einen AMD Prozessor Klick Michaus kostengründen benutzen.

Oder ist es doch auch für die Zukunft eher sinvoller sich gleich einen Intel zuzulegen?

Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, September 2nd 2015, 8:32am

Deine gepostete Grafikkarte benötigt aber PCI-E 3.0 16x Oder hat das 2.0 und 3.0 etwas anderes zu bedeuten.

Kannst du getrost ignorieren. Die Karte ist natürlich abwärtskompatibel. Einen USB 3.0 Stick kannst du z. B. auch an einer 2.0 Buchse betreiben. Mit der Grafikkarte ist das nicht anders. Der Geschwindigkeitsunterschied ist da allerdings kaum messbar.

Andreone

Newbie

Wednesday, September 2nd 2015, 9:04pm

Vielen Dank
dachte die hätten da an den steck anschlüssen etwas geändert. dann ist ja alles ok :)

m4jestic

Senior Member

Thursday, September 3rd 2015, 5:00pm

Die EVGA Karte gibts in diversen Shops günstiger. Musst halt nur die richtige bestellen...