You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "LotadaC" (Sep 2nd 2015, 9:35pm)
Geräte?
Ich nehm' einfach 'ne Leuchtstoffröhre und'ne Fotoschale für die Salpetersäure (bzw das Natruimcarbonat beim Stoplack).
This post has been edited 1 times, last edit by "Mr. Krabs" (Sep 2nd 2015, 9:13pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "LotadaC" (Sep 2nd 2015, 9:31pm)
Reicht es nicht, wenn man einen Widerstand in Reihe der Masse setzt?
Man kann n Baum auch mit nem Schweizer Armeemesser fällen...
So primitiv möchte ich mit so Chemiekalien eh nicht umgehen. Funktionieren tut deine Variante sicherlich.
This post has been edited 2 times, last edit by "LotadaC" (Sep 2nd 2015, 10:00pm)
This post has been edited 3 times, last edit by "m4jestic" (Sep 3rd 2015, 9:48pm)
Je genau das meinte ich. Aber:
Quoted
Was meinst Du jetzt mit nur 3? Die LEDs parallel, und je Farbe dann einen geeigneten Vorwiderstand für alle 5?
Vielen Danke für diesen Hinweis! Das ist sehr wertvoller Input und ich werde dann natürlich beim obigen Schaltplan bleiben und werde mir erstmal selbst eine Platine lötenDas geht zwar theoretisch, ABER aufgrund der sehr steilen Kennlinie wirken sich Toleranzen sehr schlecht auf die Verteilung des Stromes aus. (Erklärung).
This post has been edited 1 times, last edit by "m4jestic" (Sep 4th 2015, 11:14am)
-