• 31.07.2025, 06:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Knightmare80

Newbie

Reicht ein 120mm Radiator für Wasserkühler der aquaero 5

Saturday, September 19th 2015, 4:13pm

Hallo Forum,
ich plane derzeit meine Wasserkühlung um und wollte eure Meinung erfahren.
Da ich ein Crossfire mit 3 290X aufbaue wird meine Wassertemperatur Systembedingt höher ausfallen.
Daher möchte ich die aquaero mit deren Wasserkühler einen separaten Kreislauf geben.
Derzeit sind folgende Artikel schon vorhanden:
Radiator: Phobya G-Changer 120 V.2 - Full Copper
Fan: 140mm Adapter mit BitFenix Spectre PRO LED green - 140 mm, BFF-LPRO-14025G-RP
Pumpe: Alphacool DC-LT 3600 Ceramic
AGB: Aquacomputer Aquadrive X4
Jetzt meine Frage, reicht die Kühlleistung des Radiators für das Aquaero 5.0 aus?
Im jetzigen Kreislauf kommt aufgrund der hohen Temperaturen öfters die Schutzschaltung und schaltet alles auf 100%. Das möchte ich in Zukunft nicht.

m4jestic

Senior Member

Saturday, September 19th 2015, 5:26pm

Du hast das Aquaero bereits wassergekühlt und kommst trotzdem in die schutzschaltung?
Welche Wassertemperaturen hast du denn? 50°C ?(

EnigmaG

Senior Member

Saturday, September 19th 2015, 5:28pm

LOL Overkill³
Leicht.Schutzschaltung sollte aber auch so mit Wasserkühlung nicht möglich sein.

This post has been edited 2 times, last edit by "EnigmaG" (Sep 19th 2015, 5:30pm)