• 11.08.2025, 19:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chris88

God

Bash Script

Monday, September 28th 2015, 7:57pm

Hey Jungs und Mädels,

ich hoffe hier treibt sich noch der ein oder andere Linux-Kenner rum.

Ich will eigentlich was relativ simples:

1. Meine Windows-Freigabe mounten:

Source code

1
mount -t cifs //10.0.0.1/Downloads /mnt/nas/Downloads -o uid=1000,gid=1000,user=Share,password=share


2. Alle Dateien mit Endung *.endung von /mnt/nas/Downloads/ nach /mnt/nas/Downloads/Endung/ verschieben.

Source code

1
mv /mnt/nas/Downloads/*.endung /mnt/nas/Usenet/Endung/


Das ganze wollte ich dann als Cronjob(root) alle 5 Minuten durchlaufen lassen.

Die Windows-Freigabe will ich nicht in der fstab einbinden, weil der Rechner(Windows) eben nicht immer an ist und die Freigabe auch im nachhinein gemountet werden soll.

Source code

1
2
3
4
#!/bin/bash

sudo mount -t cifs //10.0.0.1/Downloads /mnt/nas/Downloads -o uid=1000,gid=1000,user=Share,password=share
mv /mnt/nas/Downloads/*.endung /mnt/nas/Usenet/Endung/


Bekomme aber folgenden Fehler:

Source code

1
2
3
4
5
6
chris@server:~$ sudo sh /etc/endung.sh
[sudo] password for chris:
: not foundh: 3: /etc/endung.sh:
mount error(13): Permission denied
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
mv: Aufruf von stat für »/mnt/nas/Downloads/*.endung“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Viele Grüße
Chris

This post has been edited 1 times, last edit by "Chris88" (Sep 28th 2015, 8:00pm)

Max_Payne

God

Wednesday, September 30th 2015, 11:55am

Hi,

so wie ich das sehe will sudo dein Passwort haben, was das Script nicht hat.

--> http://unix.stackexchange.com/questions/…-any-filesystem

Für dynamisches Mounten, das willst du nämlich eigentlich gibt es unter Linux/Unix AutoFS

--> https://wiki.ubuntuusers.de/autofs


Gruß Max Payne

Chris88

God

Wednesday, September 30th 2015, 12:22pm

Das mit dem "sudo" werde ich mal ausprobieren, wird ja eh im "root" crontab ausgeführt.

Zu AutoFS, hab mir jetzt kurz die Beschreibung durchgelesen und es macht im Prinzip schon das Richtige, allerdings weiß ich nicht, wie es damit umgeht, wenn das Ziel nicht erreichbar ist ? Und ich muss dann ja trotzdem noch meinen Kopiervorgang alle X Minuten starten.

Max_Payne

God

Wednesday, September 30th 2015, 12:45pm

Hi,

AutoFS mountet dann eben nicht. Es ist ja eben genau für diesen Fall gedacht, dass der Mount auch geht, wenn beim Boot der zuständige Host nicht erreichbar war. Dein Script dass die Daten kopiert hingegen sollte checken, ob der Mount auch wirklich da ist und ob kopiert werden sollte/kann.


Gruß Max Payne

Max_Payne

God

Wednesday, September 30th 2015, 12:46pm

Das mit dem "sudo" werde ich mal ausprobieren, wird ja eh im "root" crontab ausgeführt.


ok wenn das so ist, dann kannst du sudo einfach weglassen ;)


Gruß Max Payne

palme|kex`

God

Wednesday, September 30th 2015, 1:39pm

Was den komfort beim Umgang mit sudo auch wesentlich erhöht ist, die passwort abfrage dort abzustellen :)

https://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration

Chris88

God

Monday, October 5th 2015, 3:48pm

Jetzt habe ich gerade mit AutoFS rumgespielt und die erste Konfiguration nach:

http://broexperts.com/2013/01/mount-cifs…3-using-autofs/

klappte auch. Dann wollte ich es anpassen und kann nun aber mit "sudo service autofs restart/start/stop" den Service nicht mehr benutzen ... es kommt:

Source code

1
2
stop: Rejected send message, 1 matched rules; type="method_call", sender=":1.38" (uid=1000 pid=2868 comm="stop autofs ") interface="com.ubuntu.Upstart0_6.Job" member="Stop" error name="(unset)" requested_reply="0" destination="com.ubuntu.Upstart" (uid=0 pid=1 comm="/sbin/init ")
start: Rejected send message, 1 matched rules; type="method_call", sender=":1.39" (uid=1000 pid=2861 comm="start autofs ") interface="com.ubuntu.Upstart0_6.Job" member="Start" error name="(unset)" requested_reply="0" destination="com.ubuntu.Upstart" (uid=0 pid=1 comm="/sbin/init ")

hobbes

Moderator

Monday, October 5th 2015, 8:45pm

"sudo service autofs restart/start/stop"

Steht das genau so in der .sh Datei?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Chris88

God

Tuesday, October 6th 2015, 7:57am

Nene, schon einzeln mit Start oder Stop.. Habs jetzt 3x neuinstalliert und nu scheints zu gehen.. Warum muss Linux so kompliziert sein xD

Similar threads