• 19.08.2025, 22:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

m4jestic

Senior Member

Auquatube Deckel gesprungen

Monday, December 21st 2015, 2:48pm

Hallo,

eine Frage an die Plexi-Profis unter euch:
Habe mir vor nem halben Jahr den orginal Aquatube Plexideckel mit Senkkopflöchern modifiziert, was auch zuerst problemlos geklappt hat.
Die Schrauben waren sachte bis zu nem spürbaren Widerstand angezogen.
Heute habe ich wieder nach dem Deckel geschaut und dann sah er leider so aus:


Wie man sieht gehen ein paar Risse von einem Loch aus, aber viele Risse lassen sich gar nicht direkt mit dem Loch in verbindung bringen.
Hatte ich einfach nur nen Montagsdeckel erwischt, wurde der Deckel falsch bearbeitet oder sollte ich die idee mit den senklöchern lieber vergessen?

Ich habe ein wenig den unterdruck im Verdacht, der sich im Laufe der zeit im System bildet...

This post has been edited 1 times, last edit by "m4jestic" (Dec 21st 2015, 2:53pm)

Chris88

God

Monday, December 21st 2015, 3:57pm

Puh also ganz erklären kann ich es dir auch nicht.. aber ich denke die "zusätzlichen" Risse nicht an den Löcher werden wohl durch eine Spannungserhöhung gekommen sein. Eigentlich ist das was du da gemacht hast, aber auch prinzipiell ein No-Go für Kunststoff, da sind solche Schäden abzusehen.

m4jestic

Senior Member

Monday, December 21st 2015, 4:03pm

Naja, als NoGo würde ich das jetzt nicht bezeichnen, irgendwie hat AC das Plexiglas ja auch bearbeitet...
Wäre es ausschließlich an den Vertiefungen gerissen hätte ich gesagt: Okay, material zu schwach. Aber so finde ich das irritierend und vermute eine andere ursache...

Chris88

God

Monday, December 21st 2015, 4:05pm

Ja AC hat sich aber wohl an einen kritischen Mindestabstand vom Rand gehalten, den du nicht mehr hast!

Ich gehe davon aus, dass zu erst dein Loch gerissen ist und durch die resultierende Spannungserhöhung, die anderen Risse dazugekommen sind..

23

Full Member

Monday, December 21st 2015, 4:29pm

Das ist wie mit den Haarrissen in den belgischen Atommeilern; überhaupt kein Problem (nur optisch) so lange das nicht birst und die Siffe heraustropft ^^
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Pilo

Senior Member

Wednesday, December 23rd 2015, 12:01am

Meiner Vermutung nach hat die Schraube, die im gerissenen Loch steckte, ungleichmässigen Anpressdruck auf die gesenkte Bohrung ausgeübt. Das Plexi wurde höchstwahrscheinlich vom nachträglichen Senken aufgeraut, wodurch allein schon kleine Risse entstanden die sich dann mit der Zeit vergrößerten.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pilo" (Dec 23rd 2015, 12:02am)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

Stephan

Administrator

Saturday, December 26th 2015, 8:36am

Sekkopfschraben sind in Plexiglas sehr problematisch. Zum einen ist da kaum noch Wandstärke, zum anderen wird die Kraft auch immer nach außen gelenkt. Es gibt also eine Verdrängung des Materials in Randrichtung. Das kann in Plexiglas nur funktionieren, wenn es dick genug ist und auch zum Rand sehr viel Abstand ist.

m4jestic

Senior Member

Saturday, December 26th 2015, 3:23pm

Danke für das Feedback Stephan :thumbup:

dami

Senior Member

Sunday, January 10th 2016, 7:18pm

Der von Stephan beschriebene Effekt wird dann leider noch von unsauber gesenkten (nicht gerade, nicht rund, nicht mittig) Bohrungen verstärkt. Dann geht die gesamte Kraft unter Umständen nur in eine Richtung und ist nicht mehr gleichmäßig verteilt.
Kegelsenkungen generell machbar aber durchaus kritisch. Am besten also neuen Deckel bestellen und bei Bedarf schöne alternative Schrauben mit Planauflage suchen (Flachkopf, Linsenkopf...).

dami

m4jestic

Senior Member

Monday, January 11th 2016, 3:47pm

Danke für die Ergänzung :thumbup:

Ich werde dem ganzen noch eine Chance geben und bei einem lokalen Fräsbetrieb nochmal anfragen ob sie auch plexiglas herstellen - direkt mit gesenkten Löchern
Falls das wieder reißt werde ich, dann lieber zu linsenkopfschrauben greifen.

23

Full Member

Tuesday, January 12th 2016, 11:03am

Warum lässt du das nicht von einem Glaser machen? Mit entsprechendem Glas dürfte das kein Problem sein und die Dichtung wird ja eh über den Dichtungsring gewährleistet.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

m4jestic

Senior Member

Tuesday, January 12th 2016, 11:40am

Sobald ich weiß ob das Acrylglas von Schäffer kompatibel mit AC DP ist (siehe hier: https://forum.aquacomputer.de/selbstgeba…ac-doubeprotect ) werd ich nochmal einen Versuch mit einem speziell gefrästen Deckel aus Acryl starten :)
Diesmal dann auch mit genormten Senklöchern mit passend genormten Schrauben :)

Kann man Glas fräsen oder wie soll ein Glaser das hinbekommen?

Ditze

Junior Member

Wednesday, January 13th 2016, 4:54pm

Wenn es dir nur um die Senkung geht benutz doch keine 90° Senkköpfe sondern versenk einfach normale Schrauben mit kurzem Kopf, die Kraft wird immer gerade eingeleitet dabei...
Alle Angaben ohne Gewähr :D

Similar threads