• 26.08.2025, 16:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Tasse Kaffee

Junior Member

Aquaero 5 und D5-Pumpe

Tuesday, January 12th 2016, 11:53pm

Ich bin gerade dabei, mir ein neues System zusammenzustellen. Ich würde natürlich gerne mein Aquero 5 behalten, allerdings möchte ich die Aquastream XT1 ersetzen. Nicht, weil ich mit dem Gerät nicht zufrieden bin, ganz im Gegenteil, aber ich habe da eine Kombination aus Pumpe und AGB ins Auge gefasst, welche mir eben besonders gut gefällt und mir den Einbau immens erleichtern würde.

EK-XRES 140 Revo D5 PWM - inkl. Pumpe (Link: Caseking)

Allerdings bin ich mir, auch nach Suche hier im Forum, immer noch nicht sicher ob die beiden zusammen funktionieren würden. Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich hier eine wahrscheinlich schon mehrfach gestellte Frage erneut stellen sollte, aber bevor ich dann feststelle, dass ich mit der Kombi Mist gebaut habe, frage ich lieber noch einmal nach.

sebastian

Administrator

Wednesday, January 13th 2016, 6:53am

Wahrscheinlich wirst du die Pumpe nicht mit dem aquaero 6 regeln können. Da die Pumpe NICHT dem PWM Standard entspricht.

Tasse Kaffee

Junior Member

Friday, January 15th 2016, 12:33pm

Danke für deine Antwort.

Da wird mir letztlich also nur übrig bleiben, mich nach einer anderen Pumpe umzusehen. Auf das Aquaero möchte ich nämlich keinesfalls verzichten. So klasse die Aquastream auch funktioniert, einbautechnisch find ich sie leider einfach suboptimal.

sebastian

Administrator

Friday, January 15th 2016, 12:55pm

Damit: http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=3255
geht es auch mit dem aquaero.

Tasse Kaffee

Junior Member

Saturday, January 16th 2016, 6:31am

Alles klar, das sieht schonmal interessant aus. Und du hast mich schonmal vor einem Fehlkauf bewahrt, dafür noch einmal Danke! Und das ich mein selbstgebasteltes Gehäuse für das Aquaero behalten könnte ist natürlich auch ein Pluspunkt. Mein Rechner steht grundsätzlich seitlich zu meiner Blickrichtung und das Aquaero musste seitlich eingebaut werden, da musste was Selbstgebautes her. (Hier im Forum gibts noch ein paar Bilder davon.)

Allerdings stürzt mich das jetzt wieder in tiefe Unentschlossenheit. Wie verpack ich die Pumpe jetzt? Das Mod Kit von EK Water Block sieht ja schonmal sehr schön aus und man kann den AGB direkt darauf montieren, also genau das, was ich eigentlich suche.

Irgendwie komme ich momentan so gar nicht übre die Planungsphase hinaus. Ich hab ja schon ewig nach dem passenden Gehäuse gesucht und derzeit grüble ich immer noch, ob ich beim altbewährten Schlauch bleibe oder doch auf Röhren umsteige? Und falls ja, sollte es dann Acryl oder PETG sein? Und jetzt auch noch die Pumpenfrage... :D

sebastian

Administrator

Tasse Kaffee

Junior Member

Saturday, January 16th 2016, 2:37pm

Und da kommen wir der Sache schon näher. Erneut vielen Dank!

joe500

Newbie

Monday, October 31st 2016, 12:27pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "joe500" (Oct 31st 2016, 12:30pm)