• 24.08.2025, 15:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

m4ce

Newbie

Problem bei Kommunikation Poweradjust - Lüfter

Tuesday, March 1st 2016, 3:03pm

Hi, es geht um folgendes:

Ich habe neulich das Kühlwasser meines PCs getauscht, in diesem Zuge habe ich temporär alle Lüfter abgesteckt, die an einem externen Radiator hängen. Anschließend habe ich alles wieder so angesteckt, wie es vorher war. Vor 3 Tagen habe ich dann festgestellt, dass meine Lüfter ihren Dienst nicht mehr erledigen, ich habe in aquasuite als Obergrenze 35 °C des Kühlwassers eingestellt, aber selbst bei knapp 60 °C dreht sich nichts. Beim Prüfen in aquasuite habe ich dann gesehen, dass die USB-Verbindung des Poweradjust fehlerhaft ist. Dieses Kabel war tatsächlich etwas schief, was ich wieder gerichtet habe. Auch die anderen Kabel habe ich überprüft. Daraufhin war der Fehler in aquasuite weg, aber die Lüfter haben noch immer nichts gemacht.

Ich verwende eine aquastream XT Pumpe, dazu einen externen Temperatur- und Durchflusssensor. Diese Komponenten und alle Lüfter werden über den Poweradjust geregelt.

Meines Wissens nach habe ich alle Komponenten korrekt verkabelt (so wie sie früher schon einwandfrei gelaufen sind), daher habe ich ein paar Screenshots von aquasuite gemacht. Vielleicht fällt so jemandem auf, was nicht stimmt.












Kann mir jemand helfen?

sebastian

Administrator

Tuesday, March 1st 2016, 4:32pm

Setzte mal das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. Wenn das nicht geht ist etwas defekt.
Dein Lüfterausgang steht auf 100% aber es kommt keine Spannung raus == Defekt.

m4ce

Newbie

Wednesday, March 2nd 2016, 2:14pm

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe jetzt ein bisschen herumprobiert, und die Lüfter sind jedenfalls nicht defekt. Ich habe sie auf die Fan-Stecker des Mainbords umgesteckt und jetzt drehen sie sich munter. Das bedeutet wohl, mein Powradjust ist hinüber, oder?

In Aquasuite ist außerdem was neues aufgetaucht: Es wird ein zweiter Poweradjust angezeigt, zu dem keine Verbindung besteht:



Ist meine Annahme korrekt, oder könnte es auch an einem anderen Teil liegen? Ich habe in der umgesteckten Version ein längeres Kabel jetzt nicht verwendet, das sonst zum Poweradjust führt, aber das wird vermutlich nicht der Übeltäter sein.