• 26.08.2025, 01:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

brainless

Full Member

neuer AGB gesucht! aqualis?

Wednesday, April 20th 2016, 12:03pm

da mir das Befüllen des im PC eingebauten AGB (aquabox pro. 5) zu aufwendig ist, wollte ich mir einen neuen AGB auf den Schreibtisch stellen. Ich dachte da an die aqualis-Reihe.
Da das Volumen ähnlich zum jetzigen (aquabox) sein soll, wird es wohl die 450 ml-Variante werden. Das sollte gut auf meinem Schreibtisch passen.

Nun bleibt die Frage nach der Variante: ECO, PRO oder XT? Und nanobeschichtet? ?(

Wenn ich das richtig sehe, fällt die XT-Variante weg, da die Anschlüsse nach unten rausgehen und so die aqualis nicht flach auf den Schreibtisch gestellt werden könnte. (Wie lang darf ein Aquabus-Kabel eigentlich nochmal sein?)
Bleibt also ECO vs. PRO... Unterschied: 6 LED-Fassungen. Müsste man dann irgendwie geschickt verkabeln, da ich nicht so viele Kabel auf meinem Schreibtisch will.

Fragen:
1. Lohnen sich die 10€ für die Nanobeschichtung? Gibt es hier einen User, der beide Varianten live gesehen hat und diese vergleichen konnte? :?:
2. Wie sieht es mit dem Geräuschpegel bei Rücklaufleitung an den mittigen Anschluss (Wasser von der Decke reinfließen lassen) aus? Ist es hörbar? :?: Wenn es die ganze Zeit plätschert, könnte es ziemlich ablenkend sein.
3. Werden bei beiden Varianten (Rücklaufleitung: Wasser von unten oder oben) die Luftblasen gut rausgefiltert? Oder werden diese wieder mit angesaugt? (der Durchfluss liegt bei mir bei ca. 60L/h) :?:


Ich würde mich über Antworten freuen. :)

This post has been edited 1 times, last edit by "brainless" (Apr 20th 2016, 12:04pm)

Dops

Senior Member

Saturday, April 23rd 2016, 1:23am

Zu 2 und 3:

60 l/h sind deutlich zu wenig um es plätschern zu lassen. Bei so wenig Durchfluss ist der aqualis unhörbar.

Und bei so wenig Durchfluss entstehen auch keine Luftblasen die gefiltert werden müssten.

brainless

Full Member

Saturday, April 23rd 2016, 1:30am

Zu 2 und 3:

60 l/h sind deutlich zu wenig um es plätschern zu lassen. Bei so wenig Durchfluss ist der aqualis unhörbar.
hmm okay... weil in der aquabox plätschert es bei 60l/h ;)

brainless

Full Member

Saturday, April 23rd 2016, 3:53pm

Gibt es irgendwo Vergleichsbilder vom aqualis mit und ohne Nanobeschichtung? :?:

scy

Junior Member

Sunday, April 24th 2016, 2:45pm

Bei dem mit Nanobeschichtung perlt das Wasser ab, sieht optisch wohl schöner aus. Mein Aqualis war auch mal nanobeschichtet, da ich aber das Wasser im 1-1,5 Jahre Zyklus wechsel, sieht mein Aqualis aus als wäre die Nanobeschichtung weg.
scy has attached the following file:
  • IMG_0902.JPG (517.07 kB - 251 times downloaded - Last download: Aug 23rd 2025, 8:04am)

brainless

Full Member

Sunday, April 24th 2016, 2:47pm

Bei dem mit Nanobeschichtung perlt das Wasser ab, sieht optisch wohl schöner aus. Mein Aqualis war auch mal nanobeschichtet, da ich aber das Wasser im 1-1,5 Jahre Zyklus wechsel, sieht mein Aqualis aus als wäre die Nanobeschichtung weg.
Danke für das Bild :thumbup:

brainless

Full Member

Tuesday, April 26th 2016, 5:59pm

@AC: ist es eigentlich normal, dass der aqualis PRO mit dem Deckel der aqualis XT geliefert wird? ?(
Mir gefällt der Deckel von der PRO besser...

Shoggy

Sven - Admin

Tuesday, April 26th 2016, 8:55pm

Es gibt schon seit Monaten nur noch den Deckel mit vier Gewinde-Bohrungen.

brainless

Full Member

Tuesday, April 26th 2016, 9:20pm

Es gibt schon seit Monaten nur noch den Deckel mit vier Gewinde-Bohrungen.
schade 8)