• 20.08.2025, 07:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DIYwarumNicht

Newbie

PC-Tischglasplatte als Kühlkörper in die vorhandene Wakü einbauen.

Monday, May 9th 2016, 11:27pm

Hallo,
folgende Idee schwirrt in meinem Kopf herum seit ich meinen PC-Tisch mit einer Glasplatte erweitert habe. Da die Platte quasi ständig kalt ist dachte ich mir warum sich das nicht zu nutze machen. Die folgenden Modelle werde ich kontinuirlich erweitern. Falls schon jemand Erfahrung damit gemacht hat kann hier gerne seine Tipps mit einfließen lassen.
Ob ich es dann umsetze ist eine andere Sache, aber möglicherweise gibt es einen Ansatz der mir noch nicht in den Sinn gekommen.
Gruß
DIY

Der Aufbau zeigt die vorhanden Glasplatte darunter ein Gestell aus Alu, versehen mit einem Schlauch ähnlich wie bei einer Fussbodenheizung, nur mit dem Unterschied das hier die Kühle der Glasplatte genutzt wird um die Wassertemperatur 1. geringfügig zu verändern 2. die Glasplatte etwas wärmer werden zu lassen die Gelenke danken es mir und 3. fällt mir gerade nicht ein.

sikutux

Senior Member

Sunday, May 22nd 2016, 10:19am

die Idee ist nicht schlecht nur bezweifel ich das die PVC Schläuche genug wärme an das Glas abgeben werden das hir eine kühlungsefekt zu stande kommt
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Avaco93

Full Member

Sunday, May 22nd 2016, 11:50am

kann man dann nicht einfach statt pvc metallrohre nehmen? sieht nicht sooo schick aus könnte doch aber was nützen.

Dops

Senior Member

Sunday, May 22nd 2016, 2:07pm

Die ganze Idee kann nicht funktionieren, da Glas einen sehr hohen Wärmeleitwiderstand hat. Wenn das Glas von den Schläuchen oder Metallrohren die Wärmeenergie aufgenommen hat, kann es die aber kaum ableiten.

LotadaC

God

Sunday, May 22nd 2016, 3:10pm

die Wassertemperatur 1. geringfügig zu verändern 2. die Glasplatte etwas wärmer werden zu lassen die Gelenke danken es mir

Dops

Senior Member

Sunday, May 22nd 2016, 4:00pm

Tut mir Leid. Da habe ich nicht aufgepasst. Ich nehm meine Kritik zurück. Danke für den Hinweis.

MurphysLaw

Junior Member

Tuesday, June 28th 2016, 11:33am

Was ist denn mit ner Zusatzschicht aus Kupferplatte? Relativ hohe Wärmeleitfähigkeit -400 W/(m · K)- und man könnte die, falls es optisch nicht passt, auch noch farblich überkleben...

:?:

error126

Full Member

Friday, July 1st 2016, 10:41am

bezahlen können soll man das glaube ich auch noch :X