• 25.08.2025, 02:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

RedBull

Junior Member

NZXT HUE+ Farbeffekt auf eine Aquaero 6XT erreichen möglich?

Monday, June 13th 2016, 1:49pm

Hey Leute.

Braucht man um dieses "Regenbogenfarbeffekt" wie das von dem NZXT HUE+ zu schaffen bestimmte LED Strips, oder muss ich mir das NZXT HUE+ dafür kaufen?

Ich habe mir nämlich einen "Aquaero 6 XT" und "Asus ROG Maximus VIII Formula - Mobo" gekauft das je einen LED Controller hat, aber nirgends gelesen, dass man auch so "Regenbogenfarbeffekt" damit zustande bringen könnte.
Kann ich ausserdem im Falle das die Aquaero oder das Mobo dies nicht packt, die NZXT HUE+ auch an die Aquaero anschliessen? Habe ja nicht eine unbegrenzte Anzahl an USB Anschlüsse aufm Mobo.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Im Anhang findet Ihr ein Bild was ich genau erreichen will.
Mfg
RedBull has attached the following file:

sebastian

Administrator

Tuesday, June 14th 2016, 7:23am

Kurz ud knapp, nein das geht alles nicht. Alle Drei Systeme sind NICHT miteinander kompatibel.
Farbwerke können mit dem aquaero und/oder per USB verbunden werden.
Der komplette LED-Strip kann immer nur eine frei wählbare Farbe gleichzeitig haben.

RedBull

Junior Member

Tuesday, June 14th 2016, 9:11am

Kurz ud knapp, nein das geht alles nicht. Alle Drei Systeme sind NICHT miteinander kompatibel.
Farbwerke können mit dem aquaero und/oder per USB verbunden werden.
Der komplette LED-Strip kann immer nur eine frei wählbare Farbe gleichzeitig haben.
Vielen Dank für die Antwort.
Lediglich der Teil mit "Alle Drei Systeme sind NICHT miteinander kompatibel."
Es gibt doch auch den Farbwerk, USB, Aquabus Variante. Kann man das durch den Aquabus nicht auch dann mit der Aquaero verbinden? Oder kann man es dann aber nicht mehr über eine Software am PC steuern?




farbwerk USB, aquabus-Variante

sebastian

Administrator

Tuesday, June 14th 2016, 9:40am

Unsere Geräte sind natülich untereinander Kompatibel. Schnittstellen zu anderen (Herstellern) gibt es nicht.
Lade Dir mal die Anleitungen der Geräte, da sollte dann klar werden was geht und was nicht.