• 25.08.2025, 17:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Furior

Junior Member

wie kalibriere ich meinen MPS Flow 200 ?

Wednesday, March 15th 2017, 6:41am

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen PC in ein neues Gehäuse umgezogen und dabei eine komplett neue Wasserkühlung eingebaut.
Komponenten: D5 mit Aquabus Steuerung / MPS Flow 200 / Aquaero 6 Pro, da dies meine erste Aquaero ist tu ich mich noch ein wenig schwer mit den Einstellungen.
Nun zu meiner Frage, wie kann ich denn den Durchflusssensor kanlibrieren, ich hab 16/11er Schläuche zu denen es ja keinen Presetwert gibt.
Muss ich die Pumpe kurzzeitig vom Strom trennen und ihn dann auf null setzen oder gibt es hierzu irgendwo die Werte zum importieren?
Hab gestern dazu schon eine Weile im Netz gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

oetzi

Full Member

Wednesday, March 15th 2017, 9:15am

Servus, ich habe meinen so neu kalibrieren müssen weil er ab und zu die Einstellungen verloren hat. Einfach der Pumpe kurz den Strom abstellen in der Software dann auf kalibrieren drücken. Sollte klappen
ROC ASUS

Furior

Junior Member

Wednesday, March 15th 2017, 10:05am

ok Danke werde ich heute Abend ausprobieren und berichten :thumbup:

Furior

Junior Member

Wednesday, March 15th 2017, 9:41pm

so ich hab die Pumpe abgehängt und "setze aktuellen Durchfluss auf Null" gedrückt aber wie kalibrier ich den Sensor nun ?


wpuser

Senior Member

Wednesday, March 15th 2017, 10:44pm

Da es für einen Schlauchinnendurchmesser von 11 mm keine Kalibrierkurve gibt, wirst du das System auslitern oder hilfsweise einen weiteren Durchflusssensor einbauen müssen.

Näherungsweise kommst du dran, wenn du als Schlauchinnendurchmesser 10 mm wählst.

Rechts neben "Lade Durchflusskalibrierkurve" wählst du im ersten Dropdownmenü "flow 200, 40 l/h - 200 l/h" und im Feld rechts daneben "13/10 mm" und klickst auf "Kalibrierdaten laden"

Dann die Pumpe abstöpseln und sobald das Wasser steht auf "Setze aktuellen Druchfluss auf Null" anklicken. Dann die Pumpe wieder anstöpseln. ;)

Furior

Junior Member

Thursday, March 16th 2017, 6:39am

ok Danke, werde ich heute Abend noch einmal austesten.
Ansonsten nehm ich den Durchflußsensor aus meinem alten Gehäuse, falls der reinpasst...

Furior

Junior Member

Thursday, March 16th 2017, 9:03pm

zeigt danach immer noch 1,6L an, naja in dem Fall wohl nen Fehlkauf, kommt vor.
Werde wohl den

Furior

Junior Member

Thursday, March 16th 2017, 9:04pm

zeigt danach immer noch 1,6L an, naja in dem Fall wohl nen Fehlkauf, kommt vor.
Werde wohl den alten high flow USB den ich noch hab einbauen, toll nochmal Wasser ablassen....

sebastian

Administrator

Thursday, March 16th 2017, 9:27pm

setzte das teil auf werkseinstellungen zurück und lade das normale 10/13 profil das sollte fürs erste hinreichend genau sein.
Wenn ich das richtig sehe hast du doch in der aquasuite liter pro MINUTE eingestellt.
Das kommt doch hin mit 1.6L

Furior

Junior Member

Thursday, March 16th 2017, 11:02pm

also hab den MPS Flow 200 rausgeworfen und den "high flow Art. 53068" eingebaut.


Der wird auch einwandfrei erkannt und die D5 bringt bei 100% Leistung etwas über 180L/h und aktuell läuft sie mit 60% bei um die 90L