• 25.07.2025, 17:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dataltcommander

Newbie

Problem Durchflusssensor / Temp

Sunday, June 18th 2017, 4:45pm

Hi,


ich habe einen Aquaero 6 LT + einen Aquacomputer High Flow Durchflusssensor (ohne USB) mit einer Eheim 1046.
Der Durchflusssensor zeigt am Aquaero immer 0 l/min an. Ich sehe aber im AB, dass schon ein Durchfluss da ist. Wie viel das ist kann ich so natürlich nicht sagen.
Das Problem ist, dass meine CPU zu heiß wird. Nach dem start ohne OC auf ca. 60 °C. (AMD Ryzen) Habe einen Cuplex Kryos HF. Hier könnte es allerdings auch am Ryzen 7 1080 offset von 20°C liegen. Dann wäre es wieder ok.

Das System ist komplett neu. Habe also noch nichts am Aquareo eingerichtet, da auf dem PC noch kein OS installiert ist. CPU Temp habe ich mir im UEFI angeschaut.

Was kann ich nun tun, damit mir der Sensor einen Durchfluss anzeigt?

Für Ratschläge wäre ich dankbar...:)

VG

This post has been edited 1 times, last edit by "dataltcommander" (Jun 18th 2017, 7:16pm)

Dampfkanes

Full Member

Monday, June 19th 2017, 11:09am

Hallo,

eventuell musst Du den Umrechnungsfaktor (Pulse/Liter) noch einstellen. Wobei ich aus der Erinnerung heraus sagen würde, da steht schon ein Wert drin.
Von daher müsste dann eigentlich irgendetwas angezeigt werden.

Hast Du denn den Durchflussmesser auch an dem Anschluss (mit Flow beschriftet) angesteckt, der extra für Durchflussmesser gedacht ist?

Ansonsten könnte ich mir vorstellen, das Du den Aquaero initial unter Windows konfigurieren musst, bevor er seine Arbeit verrichtet.


Bei 60°C hätte ich persönlich auch erstmal keine Vorbehalte, Windows und die Aquasuite zu installieren, um dort den Aquaero zu checken.

ciao Tom

sebastian

Administrator

Monday, June 19th 2017, 11:36am

einer Eheim 1046.
Eine aquastream oder wirklich eine 230V 1046?

Die 1046 hat eventuell nicht genug Leistung um über 40 l/h zu fördern. Das ist die untere Messgerenze des Sensors.

Quoted

Das Problem ist, dass meine CPU zu heiß wird.
wie warm wird das Wasser. Eventuell ist auch dein Bios zu alt oder zeigt was falsches an.

dataltcommander

Newbie

Friday, June 23rd 2017, 2:21pm

Hi,

ich habe den Sensor an den Aquaero Aquabus High angeschlossen.

Einen neueren BIOS gibt es nicht. Ich schließe ja auch den Sensor nicht am Mainboard, sondern am Aquaero an. Auch das ist die FW aktuell.

Wassertemp ist ok. Bei ca. 3 Grad über Raumtemp.
Welche Pumpe schafft denn mehr? Die Aquastream basiert ja auch auf der Eheim oder?

VG

This post has been edited 1 times, last edit by "dataltcommander" (Jun 24th 2017, 5:44pm)

sebastian

Administrator

Friday, June 23rd 2017, 3:25pm

Sensor an den Aquaero High Flow angeschlossen.
So einen Anschluss gibt es nicht.
Der Sensor gehört an "Flow" NICHT an den aquabus.

dataltcommander

Newbie

Saturday, June 24th 2017, 5:30pm

ok danke, ich probiers mal am Flow Anschluss statt am Aquabus high.