You are not logged in.
°Leon°
Junior Member
Hufeisen
Senior Member
This post has been edited 1 times, last edit by "Hufeisen" (Sep 15th 2017, 11:40pm)
Einerseits hatte ich nur die Farbe auf dem Schirm, Der Sataanschluss istIch würde ja die Ultimate nehmen, allein schon wegen dem Sata-Anschluss. War zumindest mein Grund und die Farbe.
Außerdem sparst du dir dann einen Tempsensor.
Ich würde noch nen High Flow DFM nehmen, oder den virtuellen DFM in der Ultimate freischalten, wobei ich nen ehcten bevorzugen würde. der virtuelle kommt aber schon ganz gut hin an die "mechanischen" Werte
Quoted
Passivkühler für das Aquaero: https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3153 oder [url]https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3175
Schlauch: [url]https://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_39
Kühlmittel: https://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_45 (kein normales Wasser verwenden, sonst wachsen Algen und verstopfen die Kühlung)
Anschlüsse: https://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_34
das Aquaero hat nur 4 Lüfteranschlüsse, deshalb benötigst du Y-Kabel zum Anschluß von mehreren Lüftern an einem Lüfteranschluß.
This post has been edited 5 times, last edit by "John_W" (Sep 17th 2017, 6:48pm)
Sahnetorte
Full Member
This post has been edited 1 times, last edit by "John_W" (Sep 19th 2017, 8:06pm)
-