• 31.07.2025, 01:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DerBaya

Newbie

Einstellungen der Aquasuite per Batch ändern?

Wednesday, September 20th 2017, 10:50pm

Hallo,

ich möchte Einstellungen wie Lüfter- oder Pumpendrehzahl manuell per 1-Klick ändern können.
Also quasi ein Profil LOW (Lüfter 600rpm/Pumpe 50Hz), Desktopverknüpfung anklicken - fertig.
Verwende eine Aquastream XT Ultra.
Gibt es da Möglichkeiten, die Einstellungen der Aquasuite ganz simpel mit einem Batchbefehl o.ä. festzulegen?

(btw. im Automatikmodus funktioniert alles wunderbar, ich möchte diese Einstellungen zu Testzwecken möglichst schnell ändern können ohne die Software offen haben zu müssen)

P.S. Extra-Punkte gibt's wenn mir jemand noch verraten kann ob, oder besser gesagt wie, es auch mit der Bitfenix Recon Lüftersteuerung geht

This post has been edited 1 times, last edit by "DerBaya" (Sep 20th 2017, 10:57pm)

sebastian

Administrator

Thursday, September 21st 2017, 6:54am

Nein, das geht nicht. du musst die aquasuite benutzen.

DerBaya

Newbie

Thursday, September 21st 2017, 9:26am

Hallo sebastian,

das ist natürlich erstmal schade. Wird es in der Aquasuite einmal möglich sein Profile einzustellen?

This post has been edited 2 times, last edit by "DerBaya" (Sep 21st 2017, 10:03am)

Mr. Krabs

Senior Member

Saturday, September 23rd 2017, 8:37pm

Kann man doch schon ewig.

Eispala

Newbie

Sunday, September 24th 2017, 11:49am

Hallo allerseits,

wenn man in der Aquasuite unter dem Punkt "aquaero" den Unterpunkt "Ausgänge direkt überschreiben" aktiviert, klappt das doch zumindest bei Lüftern (Bei der Pumpe glaube ich nicht).

Ich hab dazu sogar mal ein Tool geschrieben:
https://github.com/Eispala/Aquafan

Damit kann man sich verschiedene Profile für Lüftergeschwindigkeiten definieren.
Diese hat man dann in der Systray zur Auswahl und kann sie schnell umschalten.

Anleitung / Vorschau dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=PCUDYebRHcc

Das Programm macht auch nichts als den Prozess mit ein Paar Argumenten für die Lüftergeschwindigkeiten zu starten.

Das ganze würde natürlich auch mit ner Batch funktionieren:

Source code

1
AquaComputerCmd.exe -sn:HierSerienNummerDeinerAquaeroEinfügen -fan1:100




Das sollte den fan1 Regler auf 100% setzen

//EDIT: Profile kann man in der Aquasuite auch einstellen (4 Stück an der Zahl):
Reiter Aquaero -> Unterreiter "System" -> "Profile und Werkseinstellungen"

Viele Grüße,
Eispala

This post has been edited 4 times, last edit by "Eispala" (Sep 25th 2017, 3:20pm)


Kühlung:
Case: Fractal Design Define R6 // Radis: 2x Nexxxos ST30 280mm (4x Noctua NFA14@470RPM) + Mora 3 420 (4x Noctua NFA20@340RPM)
Pumpe: Aquacomputer D5 USB // Steuerung: Aquaero 6 LT // Hardtubing