• 26.08.2025, 13:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cheff79

Newbie

Aquaero 6 pro zeigt nur noch schwarz weißes Display

Thursday, January 11th 2018, 5:16pm

Hallo Forengemeinde
Seit heute Abend zeigt mein Aquaero nur noch ein schwarz weißes Display an.
Ich hatte daraufhin alle Anschlüsse entfernt bis auf den Stromstecker.
Da dies auch nichts brachte habe ich dann mal den Factory Reset durchgeführt, jedoch auch ohne Erfolg.
Lüfter laufen noch und man merkt auch das die Tasten noch funktionieren, da das Display nach dem es abgedunkelt hat wieder hell wird wenn man eine Taste drückt.

Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß Stephan
Cheff79 has attached the following file:

Shoggy

Sven - Admin

Thursday, January 11th 2018, 5:54pm

Das dürfte ein Überspannungsschaden sein. Daran zu erkennen, dass oben links die Leiterbahn, die außerhalb der aktiven Pixel-Fläche liegt, das Hintergrundlicht durchlässt. Auch die horizontal verlaufenden Linien sind typisch dabei.

Die Kante der weißen Fläche sieht nach oben rechts hin auch etwas merkwürdig aus; kann aber auch am Foto liegen.

Sicher ist auf jeden Fall, dass das Display nicht zu retten ist. Das muss getauscht werden.

Cheff79

Newbie

Thursday, January 11th 2018, 6:25pm

Hallo Shoggy

ich hab mir schon so halb gedacht das das Display getauscht werden muss. Jedoch das mit dem Überspannungsschaden, hmm ich weiß nicht, da man je nach Blickwinkel ganz zart etwas Schrift lesen kann.
In der Mitte steht etwas wie Connect aqu... (hier beginnt die Schwarze Fläche.).
Jetzt mal eine Dumme Frage das Aquaero ist erst 7 oder 8 Monate alt. wie läuft das mit der Rücksendung gibt es da irgendwo ne RMA Nummer oder so?
(Ist immerhin das erste Gerät was ich von Aquacomputer zurücksenden muss) ;(

Gruß Stephan

Cheff79

Newbie

Thursday, January 11th 2018, 6:27pm

Okay das RMA Formular hab ich fgefunden.

Aber falls es eine Überspannung sein sollte wo kommt sowas den her?

Gruß Stephan

This post has been edited 1 times, last edit by "Cheff79" (Jan 11th 2018, 6:29pm)

Shoggy

Sven - Admin

Friday, January 12th 2018, 8:41am

Es reicht das Gerät einfach an unsere normale Hausanschrift zurückzusenden. Wichtig ist, dass ein Rechnungskopie und ein Begleitschreiben mit deinen Kontaktdaten und einer kurzen Fehlerbeschreibung beiliegen.

Das RMA Formular ist eher eine Hilfe damit man alles relevante zusammen hat da es ja immer wieder Helden gibt, die Sachen ohne jegleiche Infos einschicken - mitunter steht nicht mal der Absender auf dem Paket... :wacko:

Was die Überspannung verursacht haben könnte kann ich nicht beurteilen. Ich kann die nur sagen, dass das Schadensbild auf deinem Foto typisch dafür ist.