• 20.08.2025, 00:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Schmuppes

Junior Member

Aquasuite verursacht hohe CPU-Last

Friday, May 11th 2018, 1:00pm

Hallo zusammen,

ich habe im Hintergrund den Aquacomputer-Service laufen. Es kommt in letzter Zeit immer wieder vor, dass mein Rechner im Leerlauf statt der üblichen 50-60 Watt im Leerlauf 100-110 Watt aus der Steckdose zieht. Übeltäter ist der Aqua Computer Service, der meinen Vierkerner mit grob 65% auslastet. Wenn ich den Dienst beende, sinkt die CPU-Auslastung wieder unter 10% (gesamtes System). Ein Neustart des Hintgergrunddienstes löst das Problem dann wieder, aktuell habe ich dann 1-2% Auslastung für den Dienst.

Ich habe ein 64-bit Windows 10 (1709).

John_W

Full Member

Friday, May 11th 2018, 1:29pm

Hallo,

Ich würd da jetzt noch etwas warten bis die neue Software kommt .... wenn sie kommt :D

Sollte jetzt im Mai soweit sein.

Hohe CPU Auslastung von Aqua Computer Service

This post has been edited 1 times, last edit by "John_W" (May 11th 2018, 1:30pm)

Schmuppes

Junior Member

Friday, May 11th 2018, 5:53pm

Puh. Suchfunktion nicht benutzt und direkt unangenehm aufgefallen! Danke für die Antwort :)

John_W

Full Member

Friday, May 11th 2018, 8:05pm

Keine Ursache,

Mir war so als wäre da vor kurzem mal was geschrieben :D