• 25.08.2025, 15:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TabuTron

Full Member

Neue Aquastream XT - keine Regelung durch aquaero5 trotz Erkennung durch selbiges

Thursday, June 21st 2018, 7:32pm

Moin!

Ich habe meine alte Eheim durch eine AquastreamXT ersetzt, was ja so ziemlich baugleich ist. Die Aquastream hängt an 12V und über ein Aqubus-Kabel am Aquaero.
Sie wird in der Aquasuite (habe jetzt 2016-5.3 laufen mit aktueller (2009) firmware für das aquaero) erkannt und zeigt auch Werte an. Nur steuern lässt sie sich nicht, trotz eingestellter Leistung unter 100% läuft sie auf Vollgas mit 83Hz und knapp 5krpm. Und das ist immerhin der dreifache Durchfluss, den die Eheim hatte.

Nun sind 150L/h viel zu viel, 50 reichen schon massig, daher will ich die Aquastream etwas einbremsen.

Hat jemand eine Ahnung, warum die die Regelwertvorgaben ignoriert?

Danke!

This post has been edited 1 times, last edit by "TabuTron" (Jun 21st 2018, 7:48pm)

YT,
Tron

sebastian

Administrator

Thursday, June 21st 2018, 8:36pm

Du musst in der Pumpe per USB (System) einstellen das die Pumpe per aquabus gesteuert werden soll.

TabuTron

Full Member

Thursday, June 21st 2018, 9:03pm

Ah, danke für den Hinweis, daran lag es. Das konnte ich der Betriebsanweisung leider nicht entnehmen.

Aber mal eine Frage am Rande, was habt Ihr eigentlich mit der Eheim 1046 (darauf basiert die Aquastream doch, oder?) angestellt? Selbst bei 55Hz powert die noch 90L/h, und das bei den kleinen 8mm-Schläuchen - die 220V-Eheim hat gerade mal die Hälfte gebracht.
YT,
Tron