• 31.07.2025, 12:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sniperxxxcool

Junior Member

Notabschaltung von Aquaero 6

Wednesday, October 17th 2018, 3:27pm

Hallo,

ich habe entsprechendes Zubehör erworben mit dem ich über die Notabschaltung die Stromversorgung vom NT kappen kann.

Blöd nur, dass danach der PC erneut startet. Woran kann das liegen? Die Notabschaltung bringt nix wenn der Rechner sich wieder einschaltet?

Shoggy NEXT

Sven - Admin

Wednesday, October 17th 2018, 3:42pm

Welche Methode: ATX Break Kabel oder Powertaster?

Beim Break-Kabel würde ich mal im BIOS schauen, ob es da eine Option gibt wie sich der PC nach einem Stromausfall verhalten soll. Sollte die Funktion vorhanden sein steht die möglicherweise auf Systemstart.

Sniperxxxcool

Junior Member

Wednesday, October 17th 2018, 4:22pm

Mit dem Atx Kabel. Habe bereits eine Option im Bios geändert. Leider ohne erfolg. Muss es am Bios liegen?

Shoggy NEXT

Sven - Admin

Wednesday, October 17th 2018, 7:34pm

Halte ich für recht wahrscheinlich, denn über das ATX Break Kabel kannst du den Rechner technisch betrachtet eigentlich nicht starten. Dazu müsste man das Signal auf Masse ziehen, was das aquaero aber nicht macht - es unterbricht ja nur die direkte Verbindung zwischen Netzteil und Mainboard.

Ich weiß aus dem OCN Forum, dass es da auch ein paar wenige User mit so einem Problem gab. Bei denen lag es definitiv am Board. Das lies sich auch nachweisen indem man einfach mal den Adapter entfernt und anderweitig den Strom getrennt hat. Danach ging der Rechner ebenfalls an sobald der Strom wieder da war.