• 26.08.2025, 00:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dante`afk

Junior Member

2 Fragen

Wednesday, January 2nd 2019, 3:05pm

Hi

1 - wie restriktiv ist der highflow USB? Frage da die D5 Next ja die ganzen sensoren mit eingebaut hat und ich ueberlege mir diese zu holen und den highflow USB rauszuwerfen wenn dadurch der flow verbessert werden wuerde?
2 - ich habe 2 pumpen am Aquaero 6 angeschlossen, eine an fan4 und eine an fan2 - haelt das dass aquaero aus bzw ist das okay so oder sollte eine davon ans motherboard eher?

danke

gr3if

God

Wednesday, January 2nd 2019, 10:19pm

Durch den Highflow usb kannst du durchgucken: Also hat er innen g1/4 Breite und halt das Flügelrad darin, das dürfte wenig bis kaum messbar bremsen.
Die D5 next macht nur eine Messung anhand der Drehzahl, nicht eine wirkliche Durchflussmessung.

2: Ja geht

dante`afk

Junior Member

Sunday, January 6th 2019, 7:31am

danke.

ich habe mir noch den splitty9 geholt, kann ich die fans die daran angeschlossen ist via aquaero steuern? der jumper ist auf aquabus eingestellt und das mitgelieferte kabel vom weissen input stecker auf den fan stecker auf dem aquaero. habe auch die aquabus steckplaetze (high/low) probiert, die suite zeigt allerdings nichts an?

Fieldrider

Senior Member

Sunday, January 6th 2019, 8:53am

Wenn du Lüfter damit steuern möchtest, dann darf der Jumper NICHT auf aquabus stehen, sondern auf der anderen Position. Richtig, der weiße Input-port muss mit einem der Fan-ports verbunden werden. Dann sollten sich die Lüfter ganz normal über die Spannung steuern lassen. Musst aber halt aufpassen, dass du mit den Lüftern nicht über die Leistungsgrenze des Fan-ports am aquaero kommst.

wpuser

Senior Member

Sunday, January 6th 2019, 3:08pm

danke.

ich habe mir noch den splitty9 geholt, kann ich die fans die daran angeschlossen ist via aquaero steuern? der jumper ist auf aquabus eingestellt und das mitgelieferte kabel vom weissen input stecker auf den fan stecker auf dem aquaero. habe auch die aquabus steckplaetze (high/low) probiert, die suite zeigt allerdings nichts an?


Der Spliity9 gehört an einen Lüfteranschluss. Du wirst ihn in der aquasuite nicht sehen. Der Splitter ist einfach ein großes Y-Kabel. Alle daran angeschlossenen Lüfter verhalten sich gleich.

dante`afk

Junior Member

Monday, January 7th 2019, 3:43pm

danke, ergo werden alle luefter simultan gesteuert.