• 28.07.2025, 07:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

startitanium

Unregistered

Wie schliese ich alles an?

Thursday, February 21st 2019, 11:23pm

Hallo miteinander

Ich bin dabei meine erste Wasserkühlung aufzubauen und habe noch viele Komponenten zuhause rumliegen von einem älteren abgebrochenen Projekt

Jetzt wollte ich eine neues system Bauen mit 2 Kreisläufen und habe ein kleines Problem in mimen Kopf dass ich nicht lösen kann....

Mein setup:

Gehäuse: Phanteks Entho Elite
MB: Asus maximus V Extreme E10
GPU: 2x 980Ti

Jetzt wollte ich einen Kreislauf für die Cpu und einen Für beide Graka

Der kreislauf der Cpu Sollte wenn möglich:

8x Pwm Lüfter
1x D5 Pumpe PWM
1x Durchflusssensor 'high flow USB' G1/4



Der Kreislauf der GPUs:


8x Pwm Lüfter1x D5 Pumpe PWM1x Durchflusssensor 'high flow USB' G1/4


Jetzt wollte ich wissen ob es möglich ist entweder


mit einem aquaero 6Lt
16 lüfter
2 pumpen
und 2 durchflussensoren zu betreiben




ODER ob ich 2 Aquaeros an meinem Pc betreiben kann? wenn ja was brauc ich alles damit ich die 8 lüfter + pumpe + sensoren anschliesen kann (pro AE)?


Ich würde schlussentlich gerne beide kreisläufe mit dem Aquasiute getrennt regeln können..... ?( ?( ?( ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "startitanium" (Feb 21st 2019, 11:40pm)

Germanium

Unregistered

Friday, February 22nd 2019, 1:28am

Ein Aquaero 6 ist problemlos in der Lage, zwei D5-Pumpen und 16 Lüfter zu betreiben. Auch kannst du die beiden High-Flow-Durchflusssensoren an den AE6 anschließen. Einer wird an den "Flow"-Anschluss und der andere an den "Aquabus low"-Anschluss angeschlossen.

Hier ein Video, welches die Leistungsfähigkeit des AE6 untermauert: https://www.youtube.com/watch?v=DPQaMowIrmU

Zum Anschließen der beiden Pumpen brauchst du so ein Kabel: https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=2345

Für die Lüfter entsprechende Splitterkabel verwenden oder auf den Splitty9 setzen.

John_W

Full Member

Saturday, February 23rd 2019, 5:02pm

Du kannst auch mehrere Regler hinzufügen und somit beide Kreisläufe getrennt ansteuern.

Similar threads