• 22.08.2025, 06:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chris

Newbie

D5 Next - PWM-Lüfterausgang 25 Watt?????

Monday, March 4th 2019, 4:52pm

Hallo Leute,

ich habe meine D5 Next endlich in Betrieb.

Erst habe ich meine 6x Corsair LL120RGB Lüfter angeschlossen , ein Lüfter hat 0,3A - deswegen dachte ich das ich 6x 0,3A (3,6 Watt) = 21,6 Watt anschließen kann.

Wenn ich die Lüfter unter Volllast laufen lasse (100%), werden nur 7,9 bis 8,2 Watt in angezeigt.




Stimmt die Anzeige in der Software nicht oder brauchen die Lüfter wirklich so wenig Watt, es werden ungefähr 1675 rpm gehalten, die Lüfter haben aber maximal nur 1500 rpm.

Kann ich jetzt noch weiter Lüfter anschließen - z.B. 3 weitere Lüfter?

Grüße,
Chris

Chris

Newbie

Monday, March 4th 2019, 4:54pm

Achso, die Lüfter sind über ein SPLITTY9 angeschlosen

Vrtra81

Junior Member

Monday, March 4th 2019, 5:05pm

Ich denke die Hersteller Angabe bezieht sich auf den gesamten Verbrauch inklusive der LEDs,
die LEDs sollten Ihrem Strom ja aber über den Controller bekommen.

Ich denke nicht das 3 weitere Lüfter ein Problem darstellen sollten.

Grobiland

Full Member

Tuesday, March 5th 2019, 2:26pm

Der Strom beim Anlaufen ist sehr hoch. Dabei entstehen Spitzen bei den Stromstärken, die so kurz anliegen, dass die gar nicht ausgelesen werden können. Meine sechs 1,56W kommen beim Anlaufen zu 100% Leistung auf sehr kurz auf ca. 8,5 Watt (ca. 1,4W/Lüfter). Wenn nach einer halben Sekunde brauchen die dann nur noch jeweils 1W.
So viel ich weiß ist für die Aquastream Ultimate eine kurzzeitige (<1s) Erhöhung von 1A auf 1,5A möglich, also könnte ich wohl weitere Lüfter anschließen. Leider weiß ich nicht, wie das bei der D5 Next ist.

EDIT: Im Handbuch der D5 Next (Stand 10/2018) steht überall nur „max. 25 W“. Ich würde da auf Nummer sicher gehen, bevor deine schöne Pumpe von innen heraus glüht. Bestimmt nicht gut für die Wassertemperatur. :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Grobiland" (Mar 5th 2019, 2:34pm)