• 26.08.2025, 03:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

eisbehr

Full Member

Wie genau ist der Temperatursensor der D5 Next?

Saturday, February 29th 2020, 9:05pm

Die D5 Next hat ja einen Wassertemperatursensor und eine Durchflussmessung. Die Durchflussmessung ist eher eine "Schätzung", aber wie sieht es mit der der Wassertemperaturmessung aus? Der Sensor scheint ja irgendwo im Gehäuse der D5 verbaut zu sein. Ich frage mich, wie genau ist dieser wenn/falls er keinen direkten Wasserkontakt hat? Ist das ebenfalls nur eine Schätzung und man sollte sich lieber auf einen externen Senor verlassen?

Grestorn

Senior Member

RE: Wie genau ist der Temperatursensor der D5 Next?

Saturday, February 29th 2020, 10:20pm

So weit ich das beurteilen kann, ist die Temperatur ähnlich zuverlässig wie ein Calitemp Sensor.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

eisbehr

Full Member

Sunday, March 1st 2020, 1:28am

Hast du beides im Einsatz?

Grestorn

Senior Member

Sunday, March 1st 2020, 11:31am

Ja. Ich hab 3 Calitemps. Aber keiner davon ist direkt am AB (logischer Weise). Am Auslass meines Radiators ist ein Calitemp und dann geht ein HardTube zum D5. Entsprechend sind die Temperaturen auch nicht identisch. Aber immer sehr schlüssig.

This post has been edited 1 times, last edit by "Grestorn" (Mar 1st 2020, 11:33am)

Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

eisbehr

Full Member

Sunday, March 1st 2020, 1:11pm

Müsste nicht bei einem System mit deinem Durchfluss die Temperatur des Wassers fast am jeder Stelle gleich sein?!

Aber danke dir erstmal! :thumbup:

Grestorn

Senior Member

Sunday, March 1st 2020, 1:33pm

Müsste nicht bei einem System mit deinem Durchfluss die Temperatur des Wassers fast am jeder Stelle gleich sein?!

Aber danke dir erstmal! :thumbup:


Natürlich nicht. Du hast überall einen Kühleffekt, am Rohr und natürlich am AGB. Der Fühler ist ja an der Pumpe, also am Ausgang des AGB. Ich messe an 4 Punkten im Kreislauf, und die Temperaturen sind massiv unterschiedlich. Aber alle logisch. Insbesondere, wenn man sieht, wie sie sich anhängig vom Duchfluss und bei Last (-> steigenden Temperaturen) und bei anschließender Abkühlung die jeweiligen Temperaturpunkte verhalten.

Generell ist die Temperatur in meinem Kreislauf eher hoch, da ich ja nur einen 420er Radiator habe. Reicht aber trotzdem vollkommen aus, wenn es einen nicht stört, dass die Temperatur im Extremfall auch mal die 45° erreicht.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Hufeisen

Senior Member

Monday, March 2nd 2020, 5:24pm

Der Temperatursensor ist an der Metallverkleidung unter dem Pumpenrad angebracht. Es besteht aber kein direkter Kontakt zum Wasser.
Die Genauigkeit entspricht der eines analogen Temperatursensors (Foliensensor oder so).

eisbehr

Full Member

Monday, March 2nd 2020, 8:03pm

Die Genauigkeit entspricht der eines analogen Temperatursensors (Foliensensor oder so).
Die Frage der Genauigkeit bezog sich eher darauf, das der Sensor (wie ich vermutet habe) keinen direkten Kontakt mit dem Wasser hat. Außerdem war mein Gedanke, ob die Hitzeentwicklung der Pumpe selbst das Ergebnis verfälschen würde.

Grestorn

Senior Member

Monday, March 2nd 2020, 8:20pm

Die vom D5 ermittelte Temperatur ist bei mir zwischen 0,5 und 0,7°C geringer als die Temperatur des davor (vor der HardTube und dem auf dem D5 montierten AGB) befindlichen Calitemp.

Der Unterschied wird weniger, wenn man den Durchfluss erhöht. Und während die Temperatur gerade abfällt im Kreislauf wird sie deutlich geringer (geht gegen 0), was auch ganz logisch ist.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

eisbehr

Full Member

Monday, March 2nd 2020, 9:15pm

Ein solch geringe Abweichung ist definitiv zu vernachlässigen. Dann ist der Temperatursensor also kein "Schätzeisen" sondern liefert realistische Werte.
Mehr wollte ich gar nicht wissen, vielen Dank euch! :thumbup: