• 12.08.2025, 02:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

raulgd86

Newbie

Aquaero 6 LT 2xD5 Next?

Thursday, March 5th 2020, 1:29pm

Hallo zusammen,
habe ein neues System, welches ich über die Aquaero 6 LT+ X4 erweiterung laufen lassen möchte.
2x D5 NEXT
2x CALITEMP
2x HIGH FLOW Durchflusssensor
3x Lüfter 1x8 unten, 1x4vorne, 1x4oben
jetzt erkennt die Software nur: 1x D5, 1x CALITEMP, 1x Lüfter (pos. 3 von 4).
angeschlossen ist alles wie folgt:
Aquabus:
LOW D5 NEXT
HIGH+X4 D5 NEXT + 2x Calitemp
FLOW: 2x Durchflusssensor über splitter
Fan:
1,2,3
Danke für die Ratschläge :)
MFG
Raul

gr3if

God

Thursday, March 5th 2020, 1:42pm

Nein so nicht. Aquabus Low ist aus auf dem Aquaero. Daher musst du das alles an den High anschließen.

Bau pro Pumpe immer den USB Anschluss mit an, da sonst Firmwareupdates doof sind.
Calitemp müsste gehen, stecken die beide auf der Platine direkt?

Rest sieht okay aus.

Hufeisen

Senior Member

Thursday, March 5th 2020, 6:39pm

Zwei Durchflusssensoren über einen Splitter am Flow Port anzuschließen wird nicht funktionieren, die ausgelesenen Daten werden komplett nutzlos.
Bitte einen Durchflusssensor am Flow Port, den andern am Aquabus Low anschließen.

Die Calitemp und D5 Next direkt an die X4 Erweiterungsplatine anschließen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Hufeisen" (Mar 5th 2020, 6:42pm)

raulgd86

Newbie

Thursday, March 5th 2020, 7:03pm

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos :)

die 2 pumpen hängen am X4
die 2 Calitemp hängen am X4

erkannt wird im Moment 1x Pump, 2x Calitemp, 1x X4.Port 1 u. 3 von den Lüftern.

leider nicht die 2te pumpe, Durchflusssensoren, 1x Lüfter am 2ten Port. -.-

raulgd86

Newbie

Thursday, March 5th 2020, 7:20pm

Hallo zusammen,

die pumpen und Calitemp werden erkannt,
das Problem war die Einstellung der D5 da beide Pumpen den gleichen Port hatten (30) hatten jetzt 30 u. 31 bei den Einstellungen der D5 somit werden beider von der Software erkannt.

einziges Problem sind die Lüfter am 2ten Port und 1x high Flow Durchflusssensor, bin für jeden Ratschlag offen,

vielen Dank im Vorraus.

Gruss
Raul

LotadaC

God

Thursday, March 5th 2020, 7:30pm

Der Aquabus X4 ist in Wirklichkeit ein Quad-I²C-Switch (auf Basis des PCA9546A), hier kann jede Adresse also viermal vertreten sein - wobei die Aquaero-Firmware das meiner Vermutung nach nur beim Calitemp ausnutzen wird.

Scheint also tatsächlich so zu sein, die Pumpen brauchen offensichtlich unterschiedliche Adressen trotz I²C-Switch.

Similar threads