• 22.08.2025, 22:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

xite

Junior Member

Aquaduct 360 XT Mark 1 - USB Wird nicht erkannt.

Thursday, May 7th 2020, 8:12pm

Hallo,
ich hab ein Aquaduct 360 XT Mark 1, das interne Aquaero funktioniert einwandfrei, nur leider die Verbindung über USB nicht.
Aquasuite erkennt das Aquaduct auch leider nicht.
Im Geräte Manager sieht es bei mir so aus:
https://www.bilder-upload.eu/bild-9bd7ee-1588874896.jpg.html
Muss ich das Gerät updaten ? Wenn ja wie ? Ich habe die Tage etwas darüber im Forum gelesen nur leider finde ich den beitrag nicht mehr, es ging darum das die abwärtskompatibilität bei neueren usb spezifikationen nicht eingehalten werden und somit usb 1.0 daten untergehen bzw. der USB-Chip zu viele anfragen schickt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
xite

This post has been edited 2 times, last edit by "xite" (May 7th 2020, 8:31pm)

error126

Full Member

Thursday, May 7th 2020, 10:25pm

alten Rechner nehmen, oder evtl eine USB Karte mit eigenem Controller, der das sauber beherrscht.
Am internen Aquaero ist nichts mehr zu machen, das ist der Tenor der seitenlangen "Aquaero 4.0 + aktuelle Boards" Threads.
Bei manchen Boards hilft es, im Gerätemanager 5 bis 10 mal zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, aber das ist keine sauber Lösung.

holdes

Junior Member

Friday, May 8th 2020, 12:12am

Eventuell hast du im BIOS die Möglichkeit in den USB Einstellungen den "Legacy Support" zu aktivieren, könnte helfen aber ist so oder so einfach ziemlich alt.

sebastian

Administrator

Friday, May 8th 2020, 7:23am

mach dir da mal nicht zu viele Hoffnungen, das ist bei aktuellen Systemen reine Glückssache ob es erkannt wird oder nicht.

xite

Junior Member

Friday, May 8th 2020, 10:03am

Okay, an meinem Laptop über Aquasuite 4.6 funktioniert alles ohne Probleme, per Remote habe ich dann so immer zugriff, das reicht mir.

Aber wie kann es sein das sich der Durchflusswert beider Sensoren so weit auseinander liegt?
Ich habe herausgefunden das der Kalibrierwert eines internen Durchflusssenor 256 sein soll. Richtig ?

In der Software habe ich soweit meines Wissens alles richtig eingestellt, wo liegt hier das Problem ?

https://www.bilder-upload.eu/bild-b7b717-1588924736.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-0f5c02-1588924783.jpg.html

This post has been edited 1 times, last edit by "xite" (May 8th 2020, 11:12am)

sebastian

Administrator

Friday, May 8th 2020, 11:42am

stelle mal den Kaibrierwert auf 509, wahrschenlich ist da ein 3.3mm Sensor verbaut.

xite

Junior Member

Friday, May 8th 2020, 11:48am

Dankesehr ! jetzt sieht es gut aus