You are not logged in.
consoletuner
Junior Member
This post has been edited 1 times, last edit by "consoletuner" (Jul 9th 2020, 10:43pm)
consoletuner
Junior Member
-Vulture-
Full Member
This post has been edited 2 times, last edit by "-Vulture-" (Jul 10th 2020, 9:41am)
consoletuner
Junior Member
This post has been edited 1 times, last edit by "consoletuner" (Jul 10th 2020, 10:36am)
Es ist nicht möglich die Motherboard LEDs mit dem Farbwerk 360 oder Octo/Quadro zu steuern, Motherboards besitzen schlicht keine Eingänge um sowas zu realisieren....
Mir geht es am Ende darum, dass ich auch die LED vom Mainboard mit der Aquasuite steuern kann. Wenn ich das gem. deiner Anleitung mache, dann sollte es demzufolge auch möglich sein? (Ich könnte es aber auch direkt an einen RGBpx Stecker vom Quadro zmb. anschliessen?)
...
-Vulture-
Full Member
- Wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte ich demzufolge 4 Geräte mit einem RGB LED Splitter an einem RGBpx Eingang anschliessen?
- Also würdest du das PWM Signal am Octo/Quadro anschliessen und den proprietären Anschluss von Corsair am Splitti? (Damit man die RGB steuern kann)
(Und zusätzlich noch eine RGBpx Verbindung vom Octo/Quadro zum Splitti?
consoletuner
Junior Member
-