You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
DAsunder
Junior Member
This post has been edited 2 times, last edit by "DAsunder" (Jul 21st 2020, 8:47pm)
Sebas
Full Member
DAsunder
Junior Member
Sebas
Full Member
Quoted
2C gilt als ein bedeutender Vorteil, meiner Meinung nach. Besonders für einen 3950X CPU, der ganz warm läuft. Bei Rendering vielleicht ebenso wichtiger.
This post has been edited 1 times, last edit by "Sebas" (Jul 22nd 2020, 5:51am)
Caretaker
Junior Member
2C gilt als ein bedeutender Vorteil, meiner Meinung nach. Besonders für einen 3950X CPU, der ganz warm läuft. Bei Rendering vielleicht ebenso wichtiger.
DAsunder
Junior Member
Ich wollte es ein bisschen mehr recherchieren, aber habe kaum was von Reviews oder Beiträge von Benutzern gefunden. Also danke noch mal für die empfohlenen Schritte! Scheint mal etwas ein bisschen schwierig wieder und wieder zu testen, da man diese Intervale hat, wo man warten muss, bis der Temperatur sich stabilisiert.Wie du vorgehen sollst? Klar, ist auch in der Anleitung vom Kühler beschrieben.
Eigentlich kommt es nur darauf an, ob du die CPU mächtig übertaktet hast oder willst. Im Stock wird auch ein 3950X in keine grenzwertigen Temperaturen mit einer Custom-Wakü wandern
Und wovon sprechen wir jetzt mit Rendering? Wielange rendert dein PC? 20 Minuten oder länger? Ich bezweifle das die Volllast-Situation wie sie bspw. von Prime95 ausgeübt wird in deiner genannten Verwendung konstant für einen längeren Zeitraum eintritt, da dies eher in einem professionellen Umfeld der Fall ist und dort dann kaum das Risiko gegangen wird ein Arbeitsgerät bis ans Limit zu übertakten. Davor wird die Hardware in Leistung und Anzahl aufgestockt![]()
-